Leviathan
Stil und Technik
In «Leviathan» verwendet Paul Auster eine komplexe Erzählstruktur, die Elemente eines Krimis und eines psychologischen Romans enthält. Der Stil des Autors zeichnet sich durch Klarheit und Präzision der Sprache aus, was dem Leser ermöglicht, tiefer in die Psychologie der Charaktere einzutauchen. Auster nutzt häufig Rückblenden und Perspektivwechsel, um die innere Welt der Protagonisten und ihre Motivation zu offenbaren. Literarische Mittel wie Symbolismus und Metaphern spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung der Atmosphäre und der Vermittlung der Hauptthemen des Werkes, wie Identität und die Suche nach dem Sinn des Lebens. Die Erzählstruktur ist nicht linear, was dem Autor erlaubt, die Handlungsstränge allmählich zu enthüllen und die Spannung während der gesamten Erzählung aufrechtzuerhalten.
