Geister
Zusammenfassung
«Geister» ist der zweite Teil der «New-York-Trilogie» von Paul Auster, in dem es um einen Detektiv namens Blue geht, der angeheuert wird, um einen Mann namens Black zu beschatten. Blue erhält den Auftrag von einem mysteriösen Klienten namens White und beginnt, Black von einer gegenüberliegenden Wohnung aus zu beobachten. Doch je länger die Überwachung dauert, desto mehr beginnt Blue an der Realität des Geschehens und seiner eigenen Identität zu zweifeln. Allmählich verwischen die Grenzen zwischen Beobachter und Beobachtetem, und Blue wird in ein komplexes Spiel hineingezogen, in dem sein eigenes Leben und seine Persönlichkeit Teil des Rätsels werden. Der Roman erforscht Themen wie Isolation, Identität und die Natur der Beobachtung und schafft eine Atmosphäre der Ungewissheit und Spannung.
