DE
Zeitgenössische Prosa

Das Verschlossene Zimmer

engl. The Locked Room · 1986
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Das Verschlossene Zimmer» ist der dritte Teil der «New-York-Trilogie» von Paul Auster, die 1986 veröffentlicht wurde. Dieses Buch untersucht Themen wie Identität, Autorentum und Realität, was typisch für die postmoderne Literatur ist. Der Einfluss des Romans auf die Kultur liegt in seiner Fähigkeit, traditionelle Erzählstrukturen in Frage zu stellen und komplexe Beziehungen zwischen Autor, Text und Leser zu erforschen. «Das Verschlossene Zimmer» betont auch die Bedeutung der Sinnsuche und Selbstidentifikation in der modernen Welt, was es für Leser, die sich für philosophische und existenzielle Fragen interessieren, relevant macht. Das Buch festigte Paul Austers Ruf als einen der führenden amerikanischen Schriftsteller des Postmodernismus.

Das Verschlossene Zimmer
Veröffentlichungsdatum: 1 Januar 2025
———
Das Verschlossene Zimmer
Autor
Originaltitelengl. The Locked Room · 1986