DE
Philosophie

Selbstbetrachtungen

lat. Meditationes · 180
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch ist eine Sammlung persönlicher Aufzeichnungen und Überlegungen des römischen Kaisers, die er für sich selbst schrieb, nicht zur Veröffentlichung.
  • Die Texte im Buch sind auf Griechisch verfasst, was für einen römischen Kaiser ungewöhnlich war, da Latein die Hauptsprache Roms war.
  • «Selbstbetrachtungen» gelten als eines der größten Werke der stoischen Philosophie, obwohl sie nicht für ein breites Publikum bestimmt waren.
  • Das Buch besteht aus 12 Büchern, von denen jedes verschiedene Gedanken und Ideen zu Leben, Moral und Philosophie enthält.
  • Mark Aurel schrieb seine Überlegungen über mehrere Jahre hinweg, hauptsächlich während militärischer Feldzüge, was den Texten eine einzigartige Perspektive verleiht.
  • Obwohl das Buch vor fast zweitausend Jahren geschrieben wurde, bleiben seine Ideen über Selbstkontrolle, Tugend und innere Welt auch heute noch relevant.
  • «Selbstbetrachtungen» hatten einen bedeutenden Einfluss auf viele Philosophen und Denker, darunter René Descartes und Friedrich Nietzsche.
Selbstbetrachtungen
Veröffentlichungsdatum: 31 Januar 2025
Zuletzt aktualisiert: 6 Februar 2025
———
Selbstbetrachtungen
Originaltitellat. Meditationes · 180