DE
Philosophie

Selbstbetrachtungen

lat. Meditationes · 180
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

«Selbstbetrachtungen» von Mark Aurel ist ein einzigartiges philosophisches Werk, das persönliche Aufzeichnungen des römischen Kaisers enthält, gefüllt mit tiefen Überlegungen über Leben, Moral und menschliche Natur. Kritiker bemerken, dass das Buch ein herausragendes Beispiel der stoischen Philosophie ist, in dem der Autor seine Gedanken darüber teilt, wie man in allen Lebensumständen Ruhe und Würde bewahren kann. Mark Aurel schreibt über die Wichtigkeit von Selbstkontrolle, innerer Harmonie und der Akzeptanz des Unvermeidlichen. Seine Überlegungen sind auch in unserer Zeit relevant, da sie sich mit den ewigen Fragen des menschlichen Daseins befassen. Kritiker betonen, dass «Selbstbetrachtungen» nicht nur ein philosophischer Traktat, sondern auch ein praktischer Leitfaden zur Selbstverbesserung ist, der die Leser zu persönlichem Wachstum und Entwicklung inspiriert. Obwohl das Buch vor mehr als zweitausend Jahren geschrieben wurde, findet es dank seiner Universalität und Weisheit weiterhin Anklang bei modernen Lesern.

Selbstbetrachtungen
Veröffentlichungsdatum: 31 Januar 2025
Zuletzt aktualisiert: 6 Februar 2025
———
Selbstbetrachtungen
Originaltitellat. Meditationes · 180