Die essbare Frau
engl. The Edible Woman · 1969
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Stil und Technik
Der Roman «Die essbare Frau» von Margaret Atwood ist in einem Stil geschrieben, der Elemente des Realismus und der Satire kombiniert. Die Sprache des Werkes ist reich an Metaphern und Symbolik, was es ermöglicht, die innere Welt der Protagonistin und ihren Kampf mit sozialen Normen tiefer zu erfassen. Atwood nutzt Ironie und Sarkasmus, um die patriarchalische Gesellschaft und Konsumkultur zu kritisieren. Die Erzählstruktur ist nicht linear, mit häufigen Rückblenden und inneren Monologen, was dem Leser hilft, den psychologischen Zustand der Protagonistin besser zu verstehen. Literarische Mittel wie Allegorie und Hyperbel spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Vermittlung der Hauptthemen des Werkes.

Veröffentlichungsdatum: 1 August 2024
———Autor:
Genre: Zeitgenössische Prosa
, , , , , , ,