Die Verfluchten und die Erschlagenen
Zusammenfassung
Der Roman «Die Verfluchten und die Erschlagenen» von Viktor Petrowitsch Astafjew erzählt von den tragischen Schicksalen der Soldaten und Offiziere der Roten Armee während des Zweiten Weltkriegs. Der Autor beschreibt die grausamen und erbarmungslosen Realitäten der Front, wo das menschliche Leben entwertet wird und moralische sowie ethische Normen zerfallen. Die Hauptfiguren, junge Soldaten, stehen den Schrecken des Krieges, Verrat, Angst und Tod gegenüber. Durch ihre Geschichten zeigt Astafjew, wie der Krieg die Seelen und Körper der Menschen zerstört und sie in «Verfluchte und Erschlagene» verwandelt. Der Roman wirft Fragen über den Sinn des Lebens und des Todes, über menschliche Würde und Standhaftigkeit angesichts des unausweichlichen Untergangs auf.
