DE
Klassische Literatur

Der Letzte Gruß

Originaltitelrus. Последний поклон · 1970
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Viktor Petrowitsch Astafjew verwendet in «Der Letzte Gruß» einen realistischen Stil, der es ermöglicht, tief in die Welt der Kindheit und Jugend des Protagonisten einzutauchen. Die Sprache des Werkes ist reich an Details und Bildern, was ein lebendiges und anschauliches Bild des Landlebens schafft. Der Autor nutzt meisterhaft Dialoge und innere Monologe, um den emotionalen Zustand der Charaktere und ihre innere Welt zu vermitteln. Literarische Mittel wie Metaphern und Vergleiche helfen, die Atmosphäre und Stimmung der Erzählung zu betonen. Die Struktur des Werkes besteht aus einzelnen Geschichten, die durch das gemeinsame Thema des Erwachsenwerdens und der Erinnerungen an die Vergangenheit verbunden sind. Jede Geschichte ist eine eigenständige Erzählung, aber zusammen bilden sie ein vollständiges Bild des Lebens des Protagonisten, seiner Entwicklung und seines Verständnisses von Lebenswerten. Astafjew legt großen Wert auf Naturbeschreibungen, die nicht nur als Hintergrund für die Ereignisse dienen, sondern auch die inneren Erlebnisse der Charaktere widerspiegeln.

Der Letzte Gruß
Veröffentlichungsdatum: 1 März 2025
———
Der Letzte Gruß
Originaltitelrus. Последний поклон · 1970