Das Pferd mit der Rosa Mähne
Stil und Technik
Viktor Petrowitsch Astafjew verwendet in der Erzählung «Das Pferd mit der Rosa Mähne» einen realistischen Stil, der es ermöglicht, tief in die Welt der Kindheit und des Landlebens einzutauchen. Die Sprache des Werkes ist einfach und verständlich, aber dennoch reich an emotionalen und bildhaften Ausdrücken, was die Erzählung lebendig und farbenfroh macht. Der Autor nutzt meisterhaft Dialoge, die helfen, die Charaktere zu enthüllen und die Atmosphäre des Dorflebens zu vermitteln. Literarische Mittel wie Metaphern, Vergleiche und Epitheta schaffen ein reiches und buntes Bild des Geschehens. Die Struktur der Erzählung ist linear, die Erzählung erfolgt aus der Ich-Perspektive, was es dem Leser ermöglicht, tiefer in die Gedanken und Gefühle des Hauptcharakters einzutauchen. Astafjew verwendet auch Elemente der Rückblende, um die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu zeigen und die Bedeutung von Erinnerungen im Leben eines Menschen zu betonen.
