DE
Science-Fiction

Roboter und Imperium

engl. Robots and Empire · 1985
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Interessante Fakten

  • Das Buch ist Teil des Robot-Zyklus und setzt die Geschichte fort, die in früheren Werken Asimovs wie «Die Stahlhöhlen» und «Die nackte Sonne» begonnen wurde.
  • Im Werk wird der Konflikt zwischen zwei Weltenarten untersucht: der Erde und den Spacer-Welten, was das Thema Kolonisation und Expansion widerspiegelt.
  • Einer der zentralen Charaktere ist der Roboter Daneel Olivaw, der über eine einzigartige Fähigkeit zur Empathie und moralischen Reflexion verfügt, was ihn zu einer wichtigen Figur in der Entwicklung der Handlung macht.
  • Das Buch untersucht das Thema der moralischen Verantwortung von Robotern und Menschen sowie den Einfluss von Technologien auf die Gesellschaft.
  • In dem Werk führt Asimov das Konzept des «Nullten Gesetzes der Robotik» ein, das das Wohl der Menschheit über die individuellen Gesetze der Robotik stellt.
Roboter und Imperium
Veröffentlichungsdatum: 20 November 2024
Aktualisiert: 27 November 2024
———
Autor
Originaltitelengl. Robots and Empire · 1985
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).