Die Stahlhöhlen
Zusammenfassung
«Die Stahlhöhlen» ist ein Science-Fiction-Roman von Isaac Asimov, der in einer fernen Zukunft spielt, in der die Menschheit in riesigen unterirdischen Städten lebt. Der Protagonist, Detektiv Elijah Baley, erhält den Auftrag, den Mord an einem Kosmopoliten, einem Vertreter einer außerirdischen Zivilisation, zu untersuchen, während die Beziehungen zwischen Erde und Weltraum angespannt sind. Ihm wird der Roboter R. Daneel Olivaw als Partner zugewiesen, was Baley missfällt, da die Menschen der Erde Misstrauen und Angst gegenüber Robotern empfinden. Im Verlauf der Ermittlungen stoßen Baley und Olivaw auf verschiedene Hindernisse, darunter Vorurteile und politische Intrigen. Allmählich beginnt Baley, seine Vorurteile zu überwinden und erkennt, dass Roboter zuverlässige Partner sein können. Schließlich decken sie eine Verschwörung auf, die darauf abzielt, die Beziehungen zwischen Erde und Weltraum zu destabilisieren, und verhindern einen möglichen Konflikt. Der Roman erforscht Themen wie Vorurteile, Vertrauen und die Interaktion zwischen Mensch und Technologie.
