DE
Philosophie

Über den Himmel

griech. Περὶ οὐρανοῦ · 350 до н.э.
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch «Über den Himmel» ist eines der grundlegenden Werke von Aristoteles, in dem er seine Vorstellungen über die Struktur und Natur des Universums darlegt.
  • Aristoteles behauptet in diesem Buch, dass die Erde die Form einer Kugel hat und im Zentrum des Universums steht, was dem geozentrischen Weltbild entspricht.
  • In dem Buch wird die Natur der Himmelskörper untersucht, und Aristoteles führt das Konzept des Äthers als fünftes Element ein, aus dem Sterne und Planeten bestehen.
  • Aristoteles teilt die Welt in zwei Teile: die sublunare Welt, in der Veränderungen und Bewegungen stattfinden, und die supralunare Welt, die unveränderlich und ewig ist.
  • Das Werk «Über den Himmel» hatte erheblichen Einfluss auf die mittelalterliche Astronomie und Philosophie, und seine Ideen blieben bis zur Zeit von Kopernikus und Galilei dominierend.
Über den Himmel
Veröffentlichungsdatum: 20 November 2024
———
Über den Himmel
Autor
Originaltitelgriech. Περὶ οὐρανοῦ · 350 до н.э.