Rhetorik
Struktur und Organisation
Das Buch «Rhetorik» von Aristoteles besteht aus drei Büchern. Das erste Buch widmet sich den theoretischen Grundlagen der Rhetorik, in dem Aristoteles die Rhetorik als Kunst der Überzeugung definiert und drei Hauptformen des rhetorischen Einflusses betrachtet: Ethos, Pathos und Logos. Das zweite Buch konzentriert sich auf die Mittel der Überzeugung und die emotionalen Aspekte der Rede, indem es verschiedene Emotionen und Möglichkeiten beschreibt, diese beim Publikum hervorzurufen. Das dritte Buch befasst sich mit dem Stil und der Komposition der Rede, einschließlich der Diskussion über die Struktur der Rede, die Verwendung von Metaphern und anderen rhetorischen Mitteln. Jedes der Bücher ist in Kapitel unterteilt, in denen verschiedene Aspekte der rhetorischen Kunst ausführlich behandelt werden.
