DE
Philosophie

Poetik

altgr. Περὶ ποιητικῆς · 335 до н.э.
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

«Poetik» von Aristoteles ist ein grundlegendes Werk, das sich mit der Theorie der Literatur und Kunst befasst. In diesem Buch untersucht Aristoteles die Natur der Poesie, ihre Arten und Elemente wie Tragödie, Epos und Komödie. Er analysiert die Struktur eines dramatischen Werkes und hebt Komponenten wie Handlung, Charaktere, Gedanke, Diktion, Melodie und Schauwert hervor. Besonderes Augenmerk legt er auf die Tragödie, die Aristoteles als höchste Form der Poesie ansieht, fähig, Katharsis zu erzeugen – eine Reinigung durch Mitgefühl und Furcht. Er diskutiert auch die Konzepte der Mimesis (Nachahmung) und Katharsis und betont die Rolle der Poesie in der Erziehung und emotionalen Entwicklung des Menschen. «Poetik» bleibt eine der wichtigsten Quellen für das Verständnis der antiken und modernen Literaturtheorie.

Poetik
Veröffentlichungsdatum: 20 November 2024
Zuletzt aktualisiert: 27 November 2024
———
Poetik
Autor
Originaltitelaltgr. Περὶ ποιητικῆς · 335 до н.э.