DE
Philosophie

Poetik

altgr. Περὶ ποιητικῆς · 335 до н.э.
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Interessante Fakten

  • «Poetik» ist eines der ersten bekannten Werke, das sich mit der Theorie der Literatur und Kunst befasst, und gilt bis heute als grundlegender Text in der Literaturkritik.
  • Aristoteles analysiert in der «Poetik» erstmals systematisch die Struktur der Tragödie und hebt Elemente wie Mythos, Charaktere, Diktion, Gedanke, Schauwert und musikalische Gestaltung hervor.
  • In der «Poetik» führt Aristoteles das Konzept der Katharsis ein und beschreibt es als Reinigung der Emotionen der Zuschauer durch das Erleben von Furcht und Mitgefühl.
  • Aristoteles legt in seinem Werk Wert auf die Wichtigkeit der Einheit der Handlung in einem dramatischen Werk, was später zur Grundlage der klassischen Dramaturgie wurde.
  • «Poetik» ging für die westliche Welt über viele Jahrhunderte verloren und wurde in Europa erst im Mittelalter durch arabische Übersetzungen bekannt.
  • Interessanterweise bestand die «Poetik» ursprünglich aus zwei Teilen, aber bis heute ist nur der erste Teil erhalten geblieben, der sich mit Tragödie und Epos befasst.
Poetik
Veröffentlichungsdatum: 20 November 2024
Aktualisiert: 27 November 2024
———
Autor
Originaltitelaltgr. Περὶ ποιητικῆς · 335 до н.э.
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).