DE
Philosophie

Poetik

altgr. Περὶ ποιητικῆς · 335 до н.э.
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Buchrezension

«Poetik» von Aristoteles ist ein grundlegendes Werk, das die Grundlagen der Theorie der Literatur und Kunst gelegt hat. In diesem Werk analysiert Aristoteles verschiedene Formen der Poesie, wie Tragödie, Epos und Komödie, und definiert deren wesentliche Elemente. Er führt das Konzept der Katharsis ein und beschreibt es als Reinigung der Emotionen des Zuschauers durch das Erleben von Furcht und Mitgefühl. Kritiker bemerken, dass Aristoteles besonderes Augenmerk auf die Struktur der Tragödie legt und Komponenten wie Exposition, Höhepunkt und Auflösung hervorhebt. Er untersucht auch die Rolle der Charaktere und die Bedeutung ihrer moralischen Entscheidungen. «Poetik» hatte einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der westlichen Literaturkritik und bleibt bis heute relevant für das Studium der Dramaturgie und Literaturtheorie. Einige Kritiker betonen, dass Aristoteles' Werk trotz seines Alters tiefe Einblicke in die Natur des künstlerischen Schaffens und dessen Wirkung auf das Publikum bietet.

Poetik
Veröffentlichungsdatum: 20 November 2024
Aktualisiert: 27 November 2024
———
Autor
Originaltitelaltgr. Περὶ ποιητικῆς · 335 до н.э.
Inhalt
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).