DE
Philosophie

Metaphysik

griech. Μεταφυσικά · IV век до н.э.
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Struktur und Organisation

Das Buch «Metaphysik» von Aristoteles besteht aus vierzehn Büchern, die traditionell mit griechischen Buchstaben von Alpha bis Ny gekennzeichnet sind. Jedes dieser Bücher widmet sich verschiedenen Aspekten der Philosophie und Metaphysik. Das erste Buch, Alpha, führt die grundlegenden Themen und Fragen ein, wie die Natur des Seins und der Essenz. Das zweite Buch, Kleines Alpha, behandelt Probleme im Zusammenhang mit der Erkenntnis. Das dritte Buch, Beta, diskutiert Aporien oder philosophische Schwierigkeiten. Das vierte Buch, Gamma, etabliert die Metaphysik als erste Philosophie und untersucht die Prinzipien des Widerspruchs. Das fünfte Buch, Delta, ist eine Art Wörterbuch philosophischer Begriffe. Das sechste Buch, Epsilon, untersucht die Natur und Arten der Essenz. Die siebte und achte Bücher, Zeta und Eta, vertiefen die Analyse der Essenz und Substanz. Das neunte Buch, Theta, widmet sich der Potenz und dem Akt. Das zehnte Buch, Iota, behandelt Einheit und Vielheit. Das elfte Buch, Kappa, wiederholt und entwickelt einige Themen aus den vorherigen Büchern. Das zwölfte Buch, Lambda, diskutiert das Göttliche und den unbewegten Beweger. Die dreizehnte und vierzehnte Bücher, My und Ny, erforschen mathematische Essenzen und deren Beziehung zur Realität. Jedes Buch stellt eine relativ eigenständige Untersuchung dar, aber alle sind durch das gemeinsame Ziel verbunden, die Urgründe und Prinzipien des Seins zu studieren.

Metaphysik
Veröffentlichungsdatum: 18 November 2024
———
Metaphysik
Autor
Originaltitelgriech. Μεταφυσικά · IV век до н.э.