Metaphysik
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- Die «Metaphysik» ist eines der komplexesten und einflussreichsten Werke von Aristoteles, in dem er die Natur des Seins und der Essenz untersucht.
- Das Buch besteht aus 14 Büchern (oder Abschnitten), die nach dem Tod von Aristoteles gesammelt und systematisiert wurden.
- Der Name «Metaphysik» stammt von der Platzierung dieser Bücher in der Bibliothek von Andronikos von Rhodos, der sie nach den physikalischen Werken von Aristoteles anordnete.
- In der «Metaphysik» führt Aristoteles den Begriff der «ersten Philosophie» ein, die sich mit dem Studium der Essenz und Ursachen des Seins beschäftigt.
- Aristoteles entwickelt in diesem Werk das Konzept der Substanz und Akzidenz, das zur Grundlage vieler philosophischer Diskussionen in den folgenden Jahrhunderten wurde.
- Eines der Schlüsselkonzepte in der «Metaphysik» ist die «Entelechie», die die Verwirklichung des Potenzials oder die Vollendung bezeichnet.
- Aristoteles diskutiert in der «Metaphysik» auch das Problem der Universalien, das zu einem zentralen Thema in der mittelalterlichen Philosophie wurde.
- Das Werk hatte einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der Philosophie, insbesondere in der mittelalterlichen Scholastik und in den Arbeiten von Philosophen wie Thomas von Aquin.

Veröffentlichungsdatum: 18 November 2024
———Metaphysik
Autor:
Genre: Philosophie