DE
Philosophie

Kategorien

griech. Κατηγορίαι · 4 век до н.э.
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Interessante Fakten

  • «Kategorien» ist eines der frühesten Werke von Aristoteles, in dem er die Grundlagen der Logik und der Sprachphilosophie untersucht.
  • In den «Kategorien» führt Aristoteles zehn Kategorien ein, die er als die grundlegenden Weisen betrachtet, in denen Entitäten beschrieben werden können: Substanz, Quantität, Qualität, Relation, Ort, Zeit, Lage, Zustand, Handlung und Erleiden.
  • Dieses Werk ist Teil eines größeren Korpus, bekannt als «Organon», das eine Sammlung logischer Schriften von Aristoteles darstellt.
  • «Kategorien» hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der mittelalterlichen scholastischen Philosophie und war Gegenstand zahlreicher Kommentare und Interpretationen über viele Jahrhunderte hinweg.
  • Aristoteles versucht in den «Kategorien», alle möglichen Dinge zu klassifizieren, die Gegenstand menschlichen Wissens sein können, was dieses Werk wichtig für das Verständnis seines gesamten philosophischen Systems macht.
Kategorien
Veröffentlichungsdatum: 20 November 2024
Aktualisiert: 27 November 2024
———
Autor
Originaltitelgriech. Κατηγορίαι · 4 век до н.э.
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).