DE
Horror und Mysterium

Das Tagebuch des Teufels

Originaltitelrus. Дневник Сатаны · 1919
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

In «Das Tagebuch des Teufels» verwendet Leonid Andrejew eine komplexe und reichhaltige Sprache, die von philosophischen Überlegungen und psychologischen Analysen durchdrungen ist. Der Stil des Werkes kann als expressionistisch beschrieben werden, mit Elementen des Symbolismus und der Moderne. Der Autor nutzt aktiv innere Monologe und Bewusstseinsströme, um tiefer in die Gedanken und Gefühle der Charaktere einzutauchen. Literarische Mittel wie Allegorien, Metaphern und Symbole betonen die Themen von Gut und Böse, Freiheit und Vorherbestimmung. Die fragmentarische Struktur der Erzählung spiegelt die Chaotik und Vielschichtigkeit der Weltsicht der Hauptfigur wider. Andrejew verwendet auch Kontraste und Paradoxe, um den dramatischen Effekt zu verstärken und Spannung zu erzeugen.

Das Tagebuch des Teufels
Veröffentlichungsdatum: 26 September 2024
———
Das Tagebuch des Teufels
Originaltitelrus. Дневник Сатаны · 1919