Die Prinzessin auf der Erbse
dän. Prinsessen på ærten · 1835
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Historischer Kontext und Bedeutung
«Die Prinzessin auf der Erbse» ist eines der bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen, das erstmals 1835 veröffentlicht wurde. Das Märchen erzählt von einer Prinzessin, deren wahre Natur durch ihre Empfindlichkeit gegenüber einer Erbse, die unter vielen Matratzen versteckt war, enthüllt wurde. Diese Geschichte wurde zum Symbol für Feinheit und wahre Noblesse, die unter äußerer Einfachheit verborgen sein können. Das Märchen hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Weltkultur und wurde Teil des klassischen Erbes der Kinderliteratur. Es inspirierte zahlreiche Adaptionen im Theater, Film und in der Literatur und wurde auch zur Quelle für verschiedene Interpretationen und Neubelebungen in Kunst und Popkultur.

Veröffentlichungsdatum: 28 Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 10 Juli 2024
———Autor:
Genre: Kinderliteratur
, , , , , , , ,