DE
Kinderliteratur

Das Mädchen mit den Schwefelhölzern

Originaltiteldän. Den Lille Pige med Svovlstikkerne · 1845
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptideen

  • Soziale Ungleichheit und Armut: Die Geschichte unterstreicht die Grausamkeit und Ungerechtigkeit sozialer Ungleichheit und zeigt, wie Armut zu tragischen Konsequenzen führen kann.
  • Hoffnung und Träume: Trotz der schweren Umstände bewahrt das Mädchen die Hoffnung und träumt von einem besseren Leben, was sich in ihren Visionen beim Anzünden der Streichhölzer zeigt.
  • Mitgefühl und Menschlichkeit: Die Erzählung weckt Mitgefühl und Mitleid für die Hauptfigur und betont die Bedeutung menschlicher Güte und Aufmerksamkeit für Bedürftige.
  • Weihnachtsgeist: Die Handlung spielt am Vorabend von Weihnachten, was den Kontrast zwischen dem Fest, das mit Wärme und Freude assoziiert wird, und dem kalten, einsamen Schicksal des Mädchens verstärkt.
Das Mädchen mit den Schwefelhölzern
Veröffentlichungsdatum: 28 Juni 2024
———
Das Mädchen mit den Schwefelhölzern
Originaltiteldän. Den Lille Pige med Svovlstikkerne · 1845