Eine Idee finden: Einführung in TRIZ — Theorie des erfinderischen Problemlösens
Struktur und Organisation
Das Buch «Eine Idee finden: Einführung in TRIZ — Theorie des erfinderischen Problemlösens» von Genrich Altschuller ist eine einzigartige Kombination aus einem methodischen Leitfaden zur Theorie des erfinderischen Problemlösens (TRIZ) und einer Sammlung von Aufgaben mit Lösungserläuterungen. Die Struktur des Buches ermöglicht ein schrittweises Erlernen der TRIZ-Grundlagen durch illustrative Beispiele und Aufgaben zur eigenständigen Bearbeitung. Einzelne Abschnitte widmen sich der Diskussion psychologischer Aspekte der erfinderischen Tätigkeit und präsentieren Erfindungsgeschichten als anschauliche Beispiele für die Anwendung der Theorie. Dieses Buch ist ein Einführungskurs in TRIZ und richtet sich sowohl an Anfänger als auch an bereits praktizierende Erfinder, die ihr Wissen systematisieren und vertiefen möchten.
