Algorithmus der Erfindung
Kurzer Überblick
Das Buch «Algorithmus der Erfindung» von Genrich Altschuller widmet sich der Theorie des erfinderischen Problemlösens (TRIZ). Altschuller bietet einen systematisierten Ansatz zum Erfinden, der auf der Analyse von Patenten und der Identifizierung von Mustern bei der Lösung technischer Widersprüche basiert. Im Buch werden die grundlegenden Prinzipien und Werkzeuge von TRIZ beschrieben, wie die Gesetze der Entwicklung technischer Systeme, Methoden zur Beseitigung von Widersprüchen, die Nutzung von Ressourcen und das ideale Endergebnis. Altschuller versucht zu zeigen, dass Erfindungen nicht nur ein kreativer, sondern auch ein steuerbarer Prozess sein können, der in verschiedenen Bereichen der Technik und Wissenschaft studiert und angewendet werden kann.
