Der unendliche Plan
Stil und Technik
In dem Buch «Der unendliche Plan» verwendet Isabel Allende eine reiche und ausdrucksstarke Sprache, die charakteristisch für ihren Stil ist. Sie kombiniert meisterhaft Realismus mit Elementen des magischen Realismus und schafft vielschichtige und tiefgründige Bilder. Allende legt großen Wert auf Details, was es dem Leser ermöglicht, vollständig in die Atmosphäre des Werkes einzutauchen. Die Erzählstruktur ist nicht linear, was der Autorin erlaubt, das Leben des Protagonisten Gregory Reeves durch verschiedene Zeitperioden und Ereignisse zu erforschen. Literarische Techniken wie Rückblenden und Symbolismus werden verwendet, um das Verständnis der inneren Welt der Charaktere und ihrer Entwicklung zu vertiefen. Allende behandelt auch Themen wie Identität, kulturelles Erbe und die Suche nach dem Sinn des Lebens, was das Werk vielschichtig und philosophisch macht.
