DE
Klassische Literatur

Die Göttliche Komödie

it. Divina Commedia · 1320
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Stil und Technik

«Die Göttliche Komödie» von Dante Alighieri ist ein episches Gedicht, geschrieben in mittelalterlichem Italienisch. Das Werk hat eine dreiteilige Struktur, die das christliche Verständnis des Jenseits symbolisiert, unterteilt in «Inferno», «Purgatorio» und «Paradiso». Die Sprache des Werkes ist reich an Symbolik, Allegorien und Bildern, durch die Dante Themen wie Sünde, Reue und Erlösung erforscht. Das Gedicht ist in Terzinen geschrieben – Strophen aus drei Zeilen, was eine Neuerung für die Literatur jener Zeit darstellte. Dante nutzt diese Struktur, um dem Text Rhythmus und Musikalität zu verleihen. In der «Göttlichen Komödie» finden sich zahlreiche historische, philosophische und mythologische Anspielungen, was sie nicht nur zu einem literarischen Meisterwerk, sondern auch zu einem wichtigen historischen Dokument macht, das die Weltanschauung des Mittelalters widerspiegelt.

Die Göttliche Komödie
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Aktualisiert: 7 Juli 2024
———Originaltitelit. Divina Commedia · 1320
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).