Menachem-Mendl
Zusammenfassung
Das Buch «Menachem-Mendl» von Scholem Alejchem ist eine Sammlung von Briefen zwischen Menachem-Mendl, einem jüdischen Träumer und Unternehmer, und seiner Frau Scheine-Scheindl. Menachem-Mendl sucht ständig nach Wegen, um reich zu werden, indem er sich in verschiedenen Geschäften und Abenteuern versucht, wie Börsenspekulationen, Versicherungen, Handel und anderen. Doch seine Versuche enden stets mit Misserfolg und Geldverlust. In den Briefen an seine Frau beschreibt er seine Pläne und Misserfolge, während Scheine-Scheindl, die zu Hause bleibt, Skepsis und Besorgnis über seine riskanten Unternehmungen äußert. Durch diese Briefe enthüllt der Autor die komischen und tragischen Aspekte des Lebens im jüdischen Schtetl sowie menschliche Schwächen und Hoffnungen.
