Die Sieben gegen Theben
altgr. Ἑπτὰ ἐπὶ Θήβας · 467 до н.э.
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- «Die Sieben gegen Theben» ist Teil einer Trilogie, zu der auch die verlorenen Tragödien «Laios» und «Ödipus» gehören.
- Die Tragödie basiert auf dem Mythos des Fluchs der Labdakiden und dem Konflikt zwischen den Söhnen des Ödipus — Eteokles und Polyneikes.
- Aischylos legt in dieser Tragödie großen Wert auf die Beschreibung der Wappen und Symbole auf den Schilden der sieben Anführer, was ihre Individualität und ihren Charakter unterstreicht.
- Das Thema Schicksal und die Unvermeidlichkeit des Fluchs sind zentral im Werk und spiegeln die griechischen Vorstellungen von Vorherbestimmung wider.
- Die Tragödie endet mit dem Tod beider Brüder, was die zerstörerische Kraft familiärer Konflikte und des Hasses symbolisiert.

Veröffentlichungsdatum: 20 Oktober 2024
Zuletzt aktualisiert: 30 Oktober 2024
———Autor:
Genre: Dramatik
, , , , , ,