DE
Dramatik

Agamemnon

Originaltitelaltgr. Ἀγαμέμνων · 458 до н.э.
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Die Tragödie «Agamemnon» von Aischylos ist der erste Teil der Trilogie «Orestie». Der Stil des Werkes zeichnet sich durch hohen tragischen Pathos und die Verwendung archaischer Sprache aus, was dem Text Feierlichkeit und Erhabenheit verleiht. Aischylos nutzt aktiv die Chorteile, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Handlung und der Ausdruck des öffentlichen Meinungsbildes spielen. Der Chor in «Agamemnon» kommentiert nicht nur die Ereignisse, sondern antizipiert sie auch, wodurch eine Atmosphäre der Spannung und Vorahnung der Tragödie entsteht. Literarische Mittel umfassen Metaphern, Symbolik und Allegorien, die die dramatische Wirkung verstärken. Die Erzählstruktur dreht sich um die Rückkehr Agamemnons aus dem Trojanischen Krieg und seinen anschließenden Mord, was den Auftakt für die folgenden Ereignisse der Trilogie bildet. Aischylos nutzt meisterhaft Dialoge und Monologe, um die innere Welt der Charaktere und ihre Motivationen zu enthüllen sowie philosophische und moralische Fragen im Zusammenhang mit Schicksal, Gerechtigkeit und Vergeltung zu vermitteln.

Agamemnon
1
Veröffentlichungsdatum: 20 Oktober 2024
———
Agamemnon
Autor
Originaltitelaltgr. Ἀγαμέμνων · 458 до н.э.
Genre: Dramatik
1