DE
Wirtschaftsliteratur

Krisen im Management überwinden

engl. Managing Corporate Lifecycles · 1999
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch bietet eine einzigartige Methodologie des Veränderungsmanagements, die Organisationen hilft, Krisen effektiv zu bewältigen und sich an Veränderungen anzupassen.
  • Der Autor führt das Konzept des Lebenszyklus einer Organisation ein, beschreibt die verschiedenen Entwicklungsstadien eines Unternehmens von der Entstehung bis zum Niedergang und erklärt, wie man in jeder dieser Phasen managen kann.
  • Ein zentraler Aspekt des Buches ist das PAEI-Modell, das vier Managementrollen beschreibt: Produzent (Producer), Administrator (Administrator), Unternehmer (Entrepreneur) und Integrator (Integrator). Jede dieser Rollen ist für das erfolgreiche Management einer Organisation notwendig.
  • Adizes betont die Bedeutung des Gleichgewichts zwischen diesen Rollen und erklärt, wie ein Ungleichgewicht zu Managementkrisen führen kann.
  • Das Buch enthält zahlreiche praktische Beispiele und Fallstudien, die veranschaulichen, wie die vorgeschlagenen Methoden in realen Geschäftssituationen angewendet werden können.
  • Der Autor hebt hervor, dass Managementkrisen unvermeidlich sind, aber vorhergesehen und mit den richtigen Werkzeugen und Ansätzen vorbereitet werden können.
  • Das Buch hat breite Anerkennung bei Geschäftsführern und Beratern für seinen praktischen Wert und seine Anwendbarkeit in verschiedenen Branchen gefunden.
Krisen im Management überwinden
Veröffentlichungsdatum: 29 Dezember 2024
———
Autor
Originaltitelengl. Managing Corporate Lifecycles · 1999