Krisen im Management überwinden
engl. Managing Corporate Lifecycles · 1999
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Implementierungshinweise
- Verständnis des Lebenszyklus einer Organisation: Adizes betont die Bedeutung des Bewusstseins darüber, in welcher Phase des Lebenszyklus sich eine Organisation befindet, um Krisen effektiv zu bewältigen und Managementstrategien anzupassen.
- Rolle des Führers im Veränderungsmanagement: Ein Führer muss flexibel und bereit für Veränderungen sein, um Krisen erfolgreich zu überwinden. Er sollte in der Lage sein, das Team zu inspirieren und in Zeiten der Unsicherheit zu leiten.
- Teamarbeit und Rollenverteilung: Eine effektive Verteilung von Rollen und Verantwortlichkeiten im Team hilft, Krisen zu bewältigen. Adizes hebt vier Schlüsselrollen hervor: Produzent, Administrator, Unternehmer und Integrator.
- Konfliktmanagement: Konflikte sind im Veränderungsprozess unvermeidlich, und es ist wichtig, sie konstruktiv zu lösen. Adizes schlägt vor, Konflikte als Quelle für Wachstum und Entwicklung zu nutzen.
- Ständiges Lernen und Anpassung: Organisationen müssen bereit sein, ständig zu lernen und sich anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Krisen erfolgreich zu überwinden.
- Fokus auf langfristige Ziele: Es ist wichtig, die langfristigen Ziele der Organisation nicht aus den Augen zu verlieren, selbst in Krisenzeiten, und Entscheidungen zu treffen, die zu deren Erreichung beitragen.
- Schaffung einer Innovationskultur: Die Unterstützung von Innovation und Kreativität in der Organisation hilft, neue Lösungen zu finden und Krisen zu überwinden.

Veröffentlichungsdatum: 29 Dezember 2024
———Autor:
Genre: Wirtschaftsliteratur
, , , , , ,