Das Leben von Thomas More
Kurzer Überblick
Das Buch «Das Leben von Thomas More» von Peter Ackroyd ist eine Biografie über Thomas More, einen herausragenden englischen Humanisten, Juristen und Staatsmann der Tudor-Zeit. Ackroyd beschreibt ausführlich Mores Leben, beginnend mit seiner Kindheit und Ausbildung, seiner Karriere als Jurist und Politiker sowie seiner Freundschaft mit Erasmus von Rotterdam. Besonderes Augenmerk wird auf seinen Dienst am Hofe Heinrichs VIII. gelegt, wo More zum Lordkanzler wurde, und auf seinen Konflikt mit dem König wegen der Weigerung, die Annullierung von Heinrichs Ehe mit Katharina von Aragon anzuerkennen. Das Buch behandelt auch seine literarischen Errungenschaften, einschließlich der berühmten «Utopia». Ackroyd beschreibt Mores innere Überzeugungen, seine religiösen Ansichten und seine Standhaftigkeit angesichts der Hinrichtung, die auf seine Weigerung folgte, dem Suprematsakt Treue zu schwören. Die Biografie hebt die Komplexität und Vielschichtigkeit von Mores Persönlichkeit, seine moralischen und ethischen Prinzipien sowie seinen Einfluss auf nachfolgende Generationen hervor.