DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut

engl. Why Nations Fail: The Origins of Power, Prosperity, and Poverty · 2012
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Das Buch «Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut» von Daron Acemoglu untersucht die Ursachen der wirtschaftlichen Ungleichheit zwischen Ländern. Die Autoren argumentieren, dass politische und wirtschaftliche Institutionen eine entscheidende Rolle dabei spielen. Sie unterscheiden zwischen inklusiven und extraktiven Institutionen. Inklusive Institutionen fördern das Wirtschaftswachstum, indem sie Eigentumsrechte, Rechtsstaatlichkeit und Chancengleichheit gewährleisten. Extraktive Institutionen hingegen konzentrieren sich auf die Ausbeutung von Ressourcen zugunsten der Eliten, was zu Stagnation und Armut führt. Das Buch illustriert diese Ideen mit historischen Beispielen und analysiert, wie institutionelle Veränderungen zu wirtschaftlichem Wohlstand oder Niedergang führen können.

Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut
Veröffentlichungsdatum: 28 Oktober 2024
———
Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut
Originaltitelengl. Why Nations Fail: The Origins of Power, Prosperity, and Poverty · 2012