DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut

engl. Why Nations Fail: The Origins of Power, Prosperity, and Poverty · 2012
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Das Buch «Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut» von Daron Acemoglu und James Robinson ist eine tiefgehende Untersuchung der Ursachen wirtschaftlicher Ungleichheit zwischen Ländern. Die Autoren behaupten, dass politische und wirtschaftliche Institutionen eine Schlüsselrolle in der Entwicklung von Staaten spielen. Sie unterscheiden zwischen inklusiven und extraktiven Institutionen, wobei erstere das Wirtschaftswachstum und den Wohlstand fördern, während letztere zu Stagnation und Armut führen. Die historische Bedeutung des Buches liegt darin, dass es traditionelle Theorien, die wirtschaftliche Entwicklung durch geografische oder kulturelle Faktoren erklären, herausfordert und eine neue Perspektive auf der Grundlage eines institutionellen Ansatzes bietet. Der Einfluss auf die Kultur besteht darin, dass das Buch Diskussionen über die Bedeutung demokratischer Institutionen und der Rechtsstaatlichkeit für nachhaltige Entwicklung anregt und die Rolle historischer Prozesse bei der Gestaltung moderner Wirtschaftssysteme hervorhebt.

Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut
Veröffentlichungsdatum: 28 Oktober 2024
———
Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut
Originaltitelengl. Why Nations Fail: The Origins of Power, Prosperity, and Poverty · 2012