DE
Roman

Die Frau in den Dünen

jp. 砂の女 · 1962
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Die Frau in den Dünen» von Kōbō Abe, veröffentlicht im Jahr 1962, gilt als eines der bedeutendsten Werke der japanischen Literatur des
1.Jahrhunderts. Das Buch untersucht Themen wie Absurdität, existenzielle Isolation und den Kampf des Menschen gegen die Sinnlosigkeit des Daseins. Es erlangte internationale Anerkennung und wurde in einen gleichnamigen Film adaptiert, der zahlreiche Auszeichnungen erhielt, darunter den Spezialpreis der Jury bei den Filmfestspielen von Cannes 1964. Der Einfluss des Romans auf die Kultur zeigt sich in seinen philosophischen Überlegungen zur menschlichen Natur und Gesellschaft, was ihn bis heute relevant macht.

Die Frau in den Dünen
3
Veröffentlichungsdatum: 20 Juni 2024
———
Autor
Originaltiteljp. 砂の女 · 1962
Genre: Roman
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).
3