DE
Roman

Die Frau in den Dünen

jp. 砂の女 · 1962
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

«Die Frau in den Dünen» von Kōbō Abe ist ein tiefgründiges philosophisches Werk, das Themen wie Absurdität, Entfremdung und die menschliche Natur erforscht. Kritiker heben hervor, dass der Roman meisterhaft Elemente des Existenzialismus und Surrealismus kombiniert und eine Atmosphäre der Ausweglosigkeit und Geschlossenheit schafft. Der Protagonist, der in der Falle des Sanddorfs gefangen ist, symbolisiert den Kampf des Menschen gegen die Sinnlosigkeit des Daseins und den Versuch, in einer absurden Realität einen Sinn zu finden. Abes Stil ist durch Lakonie und Präzision gekennzeichnet, was das Gefühl von Klaustrophobie und Ausweglosigkeit verstärkt. Kritiker betonen auch, dass «Die Frau in den Dünen» einen wichtigen Beitrag zur japanischen und weltweiten Literatur leistet, dank seiner einzigartigen Thematik und der tiefen psychologischen Analyse der Charaktere.

Die Frau in den Dünen
Veröffentlichungsdatum: 20 Juni 2024
———
Die Frau in den Dünen
Autor
Originaltiteljp. 砂の女 · 1962
Genre: Roman