Lieber Daddy-Long-Legs
Zusammenfassung
«Lieber Daddy-Long-Legs» ist ein Roman der amerikanischen Schriftstellerin Jean Webster, der die Geschichte der jungen Jerusha Abbott erzählt, die in einem Waisenhaus aufgewachsen ist. Sie erhält die einzigartige Möglichkeit, ein College zu besuchen, dank eines geheimnisvollen Wohltäters, den sie nur als «Lieber Daddy-Long-Legs» kennt, wegen seiner langen Schatten, die sie einmal gesehen hat. Im Gegenzug für diese Wohltat muss Jerusha ihm Briefe schreiben und über ihr Leben und ihre Ausbildung berichten, ohne eine Antwort zu erwarten. Mit der Zeit werden diese Briefe zu ihrem wichtigsten Ausdrucksmittel, durch das sie über ihr Erwachsenwerden, ihre Bildung, ihre Träume und ihre erste Liebe nachdenkt. Das Buch ist durchdrungen von Wärme, Humor und einem einfühlsamen Blick auf die Herausforderungen des Erwachsenwerdens und die Suche nach dem eigenen Lebensweg.

Hauptideen
- Wohltätigkeit und der Traum von einem besseren Leben
- Die Bedeutung von Bildung und Selbstentwicklung
- Überwindung von Schwierigkeiten mit Optimismus und Humor
- Der Einfluss der Vergangenheit auf die persönliche Entwicklung
- Brückenbau zwischen verschiedenen sozialen Schichten
- Die Rolle von Mentorschaft und Unterstützung in menschlichen Beziehungen
- Verwirklichung von Träumen durch Geduld und Ausdauer
Historischer Kontext und Bedeutung
«Lieber Daddy-Long-Legs» ist ein Roman der amerikanischen Schriftstellerin Jean Webster, der 1912 veröffentlicht wurde. Das Buch ist ein bedeutendes Werk des frühen
1.Jahrhunderts, das die sozialen Veränderungen dieser Zeit widerspiegelt, insbesondere die Ansichten über Ehe, Frauenbildung und ihre Rolle in der Gesellschaft. Durch die Erzählung der Geschichte eines jungen Mädchens, das in einem Waisenhaus aufgewachsen ist und dank eines unbekannten Wohltäters die Chance auf Bildung erhält, vermittelt Webster Ideen über die Wichtigkeit von Unabhängigkeit, Bildung und persönlichem Wachstum. Dieses Buch wurde zu einem Klassiker der Kinderliteratur, gewann die Liebe vieler Generationen von Lesern und beeinflusste die Entwicklung des Bildungsromans. Das Werk wurde in mehrere Film- und Theaterproduktionen adaptiert, was seine Popularität und Bedeutung im kulturellen Erbe weiter festigte.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Jerusha Abbott - ein Waisenkind, das dank eines anonymen Sponsors, den sie «Lieber Daddy-Long-Legs» nennt, ein College besucht. Während ihrer Ausbildung überwindet sie soziale Barrieren und entwickelt sich als Persönlichkeit und Schriftstellerin.
- Jervis Pendleton - «Lieber Daddy-Long-Legs», Jerushas Sponsor. Ein reicher, gebildeter Mann, der sich schließlich in Jerusha verliebt.
Stil und Technik
«Lieber Daddy-Long-Legs» von Jean Webster zeichnet sich durch einen fröhlichen und herzlichen Erzählstil aus, der den Leser in die Atmosphäre des frühen
1.Jahrhunderts eintauchen lässt. Die Hauptbesonderheit des Werkes liegt in seiner Form - ein Großteil des Romans wird in Form von Briefen der Hauptfigur an ihren unsichtbaren Gönner präsentiert. Der literarische Stil des Buches ist lebendig, aufrichtig und humorvoll. Die Autorin verwendet die Technik des Briefromans, die es ermöglicht, die innere Welt der Charaktere besser zu erfassen. Websters Prosa ist voller Optimismus und Lebensfreude, was ihre Werke für Leser jeden Alters attraktiv macht. Die Struktur des Buches erlaubt es, die Entwicklung der Heldin, ihre Ansichten und Meinungen zu beobachten, die sich im Prozess des Erwachsenwerdens und Lernens verändern.
Interessante Fakten
- Das Buch ist in Form eines Briefromans geschrieben, also in Form von Briefen.
- Die Hauptfigur, Jerusha Abbott, ist eine Waise, die dank eines geheimnisvollen Wohltäters die Möglichkeit erhält, ein College zu besuchen.
- Jerusha nennt ihren Wohltäter «Lieber Daddy-Long-Legs» wegen seiner großen Statur und weil sie ihn nur einmal im Schatten gesehen hat.
- In ihren Briefen beschreibt Jerusha ihren Alltag, ihr Studium und ihre persönlichen Erlebnisse.
- Das Buch behandelt Themen der Frauenbildung und Emanzipation zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
- Die Geschichte ist voller Humor und Wärme, was sie für Leser jeden Alters attraktiv macht.
- Das Buch wurde in mehrere Filme, Musicals und Theaterstücke adaptiert.
Buchrezension
«Lieber Daddy-Long-Legs» von Jean Webster ist eine berührende und inspirierende Geschichte über die Waise Jerusha Abbott, die dank eines geheimnisvollen Wohltäters die Möglichkeit erhält, ein College zu besuchen. Kritiker heben hervor, dass der Roman in Briefform geschrieben ist, was ihm eine besondere Intimität verleiht und ein tieferes Verständnis der inneren Welt der Hauptfigur ermöglicht. Jerusha, oder Judy, wie sie sich lieber nennt, erscheint dem Leser als kluges, schlagfertiges und unabhängiges Mädchen, dessen Briefe voller Humor und Lebensenergie sind. Kritiker betonen auch, dass das Buch wichtige Themen der Selbstfindung, Bildung und Emanzipation von Frauen behandelt, was es auch heute noch relevant macht. Webster gelingt es, eine warme und herzliche Atmosphäre zu schaffen, die den Lesern ein Gefühl der Hoffnung und des Glaubens an eine bessere Zukunft hinterlässt.