DE
Abenteuerliteratur

Entführt

Originaltitelengl. Kidnapped · 1886
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Der Roman «Entführt» von Robert Louis Stevenson erzählt von den Abenteuern des jungen Schotten David Balfour. Nach dem Tod seiner Eltern begibt er sich zu seinem Onkel Ebenezer, der sich als grausamer und habgieriger Mensch entpuppt. Der Onkel betrügt David und verkauft ihn als Sklaven an den Kapitän des Schiffes «Covenant». An Bord trifft David auf Alan Breck Stewart, einen schottischen Jakobiten, und sie werden Freunde. Gemeinsam erleben sie viele gefährliche Abenteuer, darunter einen Schiffbruch und die Verfolgung durch englische Soldaten. Schließlich kehrt David nach Hause zurück und stellt seine Rechte auf das Erbe wieder her, indem er die Schandtaten seines Onkels aufdeckt.

Entführt

Hauptideen

  • Reise und Abenteuer: Der Protagonist David Balfour durchläuft viele Prüfungen und Abenteuer, die ihm helfen, erwachsen zu werden und seinen Platz in der Welt zu finden.
  • Themen von Verrat und Loyalität: Das Buch erforscht die Beziehungen zwischen den Charakteren, ihre Treue und ihren Verrat, was die Entwicklung der Handlung und der Charaktere beeinflusst.
  • Suche nach Gerechtigkeit: David strebt danach, seine Rechte und Gerechtigkeit wiederherzustellen, während er sich mit Ungerechtigkeit und Korruption auseinandersetzt.
  • Identität und Selbstfindung: Der Protagonist sucht seinen Platz in der Welt, indem er seine Identität und Rolle in der Gesellschaft definiert.
  • Historischer Kontext: Das Buch beschreibt die Ereignisse und die Atmosphäre Schottlands im 18. Jahrhundert, einschließlich der politischen und sozialen Aspekte jener Zeit.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Entführt» von Robert Louis Stevenson, veröffentlicht im Jahr 1886, ist ein bedeutendes Werk der Abenteuerliteratur. Das Buch erzählt von den Abenteuern des jungen Schotten David Balfour, der Opfer einer Entführung wird und in politische Intrigen und einen Überlebenskampf verwickelt wird. Die historische Bedeutung des Romans liegt in seiner Darstellung Schottlands im
1.Jahrhundert, einschließlich der sozialen und politischen Konflikte jener Zeit, wie die Jakobitenaufstände. Der Einfluss auf die Kultur zeigt sich in der Popularisierung der schottischen Geschichte und Kultur sowie in der Schaffung des Bildes eines edlen Helden, der Schwierigkeiten durch Mut und Entschlossenheit überwindet. Das Buch trug auch zur Entwicklung des Abenteuerromans bei und inspirierte viele nachfolgende Autoren.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • David Balfour — der Protagonist des Buches, ein junger Schotte, der nach dem Tod seiner Eltern zu seinem Onkel Ebenezer Balfour geht. David durchläuft viele Prüfungen, einschließlich einer Entführung und einer Schiffsreise, die ihm helfen, reifer und selbstbewusster zu werden.
  • Ebenezer Balfour — Davids Onkel, ein habgieriger und hinterhältiger Mann, der versucht, seinen Neffen loszuwerden, um das Erbe zu behalten. Seine Handlungen führen zu Davids Entführung, aber schließlich werden seine Schandtaten aufgedeckt.
  • Alan Breck Stewart — ein charismatischer und mutiger Jakobit, der Davids Freund und Verbündeter wird. Alan hilft David, nach dem Schiffbruch zu überleben, und gemeinsam bestehen sie viele Gefahren. Alan ist ein wichtiger Mentor für David und hilft ihm, entschlossener und mutiger zu werden.
  • Kapitän Hoseason — der Kapitän des Schiffes «Covenant», auf dem David entführt wird. Er handelt im Auftrag von Ebenezer und ist der Antagonist zu Beginn der Geschichte. Seine Habgier und Grausamkeit führen zu vielen Konflikten an Bord des Schiffes.

Stil und Technik

Der Roman «Entführt» von Robert Louis Stevenson ist im Genre der Abenteuerliteratur mit Elementen des historischen Romans geschrieben. Der Stil des Autors zeichnet sich durch eine lebendige und dynamische Erzählweise aus, die reich an Beschreibungen der Natur und der Umgebung ist, was hilft, die Atmosphäre Schottlands im
1.Jahrhundert zu schaffen. Die Sprache des Werkes ist einfach und zugänglich, aber dennoch reich an Archaismen und dialektalen Ausdrücken, was dem Text Authentizität und historische Glaubwürdigkeit verleiht. Literarische Techniken umfassen die Verwendung von Dialogen zur Charakterentwicklung und zur Förderung der Handlung sowie innere Monologe des Protagonisten, die ein tieferes Verständnis seiner Gefühle und Motivation ermöglichen. Die Struktur des Romans ist linear, mit einer klaren Unterteilung in Kapitel, von denen jedes eine abgeschlossene Episode darstellt, die zur Entwicklung der Haupthandlung beiträgt. Stevenson nutzt geschickt Elemente des Suspense und unerwartete Wendungen, um die Aufmerksamkeit des Lesers während des gesamten Werkes zu halten.

Interessante Fakten

  • Das Buch basiert auf realen historischen Ereignissen, wie dem Mord an Colin Campbell von Glenure im Jahr 1752.
  • Der Protagonist, David Balfour, ist ein junger Schotte, der sich auf die Suche nach seinem Erbe begibt.
  • Im Buch werden reale Orte in Schottland beschrieben, wie Edinburgh und die Highlands.
  • Einer der Schlüsselcharaktere ist Alan Breck Stewart, der auf einer realen historischen Figur basiert.
  • Der Roman wurde erstmals 1886 veröffentlicht und wurde eines der populärsten Werke von Stevenson.
  • Das Buch ist Teil einer Serie, deren Fortsetzung den Titel «Catriona» trägt.

Buchrezension

«Entführt» von Robert Louis Stevenson ist ein fesselnder Abenteuerroman, der den Leser in die Atmosphäre Schottlands im
1.Jahrhundert eintauchen lässt. Kritiker loben Stevensons Geschick in der Schaffung lebendiger und unvergesslicher Charaktere wie David Balfour und Alan Breck. Die Handlung des Buches ist voller unerwarteter Wendungen und dynamischer Ereignisse, was das Lesen spannend und packend macht. Besonderes Augenmerk wird auf die historische Genauigkeit und die detaillierte Ausarbeitung der kulturellen und sozialen Aspekte jener Zeit gelegt. Kritiker betonen auch, dass «Entführt» nicht nur unterhaltsame Lektüre ist, sondern auch ein tiefgründiges Werk, das Themen wie Ehre, Freundschaft und den Kampf um Gerechtigkeit behandelt. Insgesamt erhielt der Roman hohe Bewertungen für seinen literarischen Wert und seine Fähigkeit, den Leser von der ersten Seite an zu fesseln.

Veröffentlichungsdatum: 28 August 2024
———
Entführt
Originaltitelengl. Kidnapped · 1886