DE
Zeitgenössische Prosa

Von der Schönheit

engl. On Beauty · 2005
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

«Von der Schönheit» ist ein Roman von Zadie Smith, der Themen wie Rasse, Familie, Kunst und Identität durch das Prisma zweier Familien – der Belseys und der Kipps – beleuchtet. Die Handlung spielt in der fiktiven Kleinstadt Wellington nahe Boston. Howard Belsey, ein weißer britischer Professor, ist mit der Afroamerikanerin Kiki verheiratet, und ihre Ehe befindet sich in einer Krise. Gleichzeitig stehen ihre Kinder vor Fragen der Selbstfindung und kulturellen Unterschiede. Der Konflikt zwischen Howard und seinem Rivalen Montague Kipps, einem konservativen Professor, führt zu komplexen Beziehungen zwischen den beiden Familien. Der Roman untersucht, wie persönliche und kulturelle Unterschiede Beziehungen und das Verständnis von Schönheit in der modernen Gesellschaft prägen.

Von der Schönheit

Hauptideen

  • Untersuchung des Themas Schönheit und ihrer Wahrnehmung in der heutigen Gesellschaft.
  • Konflikt zwischen liberalen und konservativen Werten.
  • Einfluss von Rasse und kultureller Identität auf persönliche Beziehungen und Selbstfindung.
  • Die Herausforderungen familiärer Beziehungen und deren Einfluss auf die persönliche Entwicklung.
  • Die Rolle von Kunst und Geisteswissenschaften im Leben des Menschen.
  • Suche nach persönlicher Identität und der Kampf mit inneren Widersprüchen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Von der Schönheit» von Zadie Smith, erschienen 2005, ist ein bedeutendes Werk der zeitgenössischen Literatur, das Themen wie Rasse, Familie, Kunst und Identität erforscht. Das Buch wurde für seine tiefgründige und vielschichtige Darstellung von Figuren und gesellschaftlichen Fragen gewürdigt. Es war für zahlreiche Literaturpreise nominiert und gewann 2006 den Orange Prize for Fiction. Der Einfluss des Romans auf die Kultur liegt in seiner Fähigkeit, wichtige Fragen zu Multikulturalismus und kulturellen Unterschieden aufzuwerfen sowie in seinem kritischen Blick auf das akademische Milieu und die Kunst. Smith verbindet gekonnt Humor mit ernsten Themen, was ihr Werk für ein breites Publikum zugänglich und relevant macht. «Von der Schönheit» gilt zudem als Hommage an E. M. Forsters Roman «Howards End», was dem Buch zusätzliche literarische Tiefe und eine Verbindung zur klassischen Literatur verleiht.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Howard Belsey – Professor für Kunstgeschichte, der mit einer Krise in seiner Karriere und seinem Privatleben konfrontiert ist. Seine Ehe mit Kiki Belsey durchlebt schwierige Zeiten, und er versucht, seine Gefühle und moralischen Prinzipien zu ordnen.
  • Kiki Belsey – Howards Ehefrau, eine starke und unabhängige Frau, die versucht, die Familie zusammenzuhalten und mit den Affären ihres Mannes umzugehen. Auch sie steht vor Fragen der Identität und Selbstakzeptanz.
  • Jerome Belsey – der älteste Sohn von Howard und Kiki, der seinen Platz in der Welt sucht und mit religiösen und kulturellen Konflikten konfrontiert wird, besonders nach seiner Beziehung zu Victoria Kipps.
  • Zora Belsey – Tochter von Howard und Kiki, Studentin, die nach akademischem Erfolg strebt und versucht, ein Gleichgewicht zwischen ihren Ambitionen und ihrem Privatleben zu finden.
  • Levi Belsey – der jüngste Sohn von Howard und Kiki, der sich für Straßenkultur begeistert und seine Identität im Kontext von Rassen- und Sozialfragen sucht.
  • Montague Kipps – konservativer Professor und Howards Gegenspieler, der eigene Ansichten zu Kunst und Moral hat, was zu Konflikten mit den Belseys führt.
  • Victoria Kipps – Tochter von Montague Kipps, die zur Bezugsperson für Jerome wird und Spannungen zwischen den Familien Belsey und Kipps auslöst.

Stil und Technik

In «Von der Schönheit» verwendet Zadie Smith einen reichen und vielschichtigen Stil, der Elemente von Satire, Gesellschaftskritik und Familiendrama vereint. Die Sprache des Romans ist lebendig und präzise, die Autorin beherrscht meisterhaft Dialoge und innere Monologe, wodurch die Charaktere und ihre Motivationen besonders greifbar werden. Smith setzt verschiedene literarische Mittel ein, darunter Ironie, Metaphern und Anspielungen, um die Themen kultureller Unterschiede, Identität und Schönheit hervorzuheben. Die Erzählstruktur ist komplex und facettenreich; die Handlung entfaltet sich durch die Verflechtung der Schicksale mehrerer Familien, was eine umfassende Betrachtung verschiedener Aspekte des modernen Lebens ermöglicht. Die Autorin legt zudem großen Wert auf Details und erschafft eindrucksvolle, einprägsame Bilder, die den Leser in die Atmosphäre des Buches eintauchen lassen.

Interessante Fakten

  • Das Buch ist eine Hommage an E. M. Forsters Roman «Howards End», und viele Handlungselemente und Figuren spiegeln dieses klassische Werk wider.
  • Die Handlung spielt in der fiktiven Stadt Wellington, einer Anspielung auf Cambridge, wo Zadie Smith studierte.
  • Der Roman untersucht Themen wie Rasse, Kultur und Familienbeziehungen und bietet eine tiefgehende Analyse der Widersprüche der modernen Gesellschaft.
  • Eine der Hauptfiguren, Howard Belsey, ist Professor für Kunstgeschichte, was das Interesse der Autorin an Ästhetik und Schönheit widerspiegelt.
  • Der Roman erhielt zahlreiche positive Kritiken und war für mehrere renommierte Literaturpreise nominiert, darunter den Booker Prize.

Buchrezension

«Von der Schönheit» von Zadie Smith ist ein Roman, der komplexe Themen wie Rasse, Familie und Kunst durch das Leben zweier Familien in einer akademischen Kleinstadt Neuenglands beleuchtet. Kritiker heben hervor, dass Smith gekonnt Elemente von Komödie und Drama verbindet und lebendige, einprägsame Figuren erschafft. Ein zentrales Thema des Buches ist die Erforschung kultureller und persönlicher Identitäten, was es aktuell und tiefgründig macht. Smiths Stil wird mit klassischen englischen Romanautoren wie E. M. Forster verglichen, besitzt jedoch eine moderne und eigenständige Stimme. Besonders gelobt wird ihre Fähigkeit, Dialoge zu schreiben, die natürlich und glaubwürdig wirken und den Leser in die Welt der Figuren eintauchen lassen. Insgesamt erhielt «Von der Schönheit» viel Anerkennung für seine intellektuelle Tiefe und emotionale Intensität sowie für Smiths Talent, gesellschaftliche Kommentare mit persönlichen Geschichten zu verbinden.

Veröffentlichungsdatum: 2 Februar 2025
———
Von der Schönheit
Autor
Originaltitelengl. On Beauty · 2005