Harry Potter und das verwunschene Kind
Zusammenfassung
«Harry Potter und das verwunschene Kind» ist ein Theaterstück, geschrieben von J.K. Rowling, Jack Thorne und John Tiffany. Die Handlung spielt 19 Jahre nach den Ereignissen des letzten Buches der Harry-Potter-Reihe. Harry Potter arbeitet nun im Zaubereiministerium und zieht drei Kinder groß. Sein jüngster Sohn, Albus Severus Potter, tritt in Hogwarts ein und steht vor Herausforderungen, die mit dem Erbe seines Vaters verbunden sind. Albus und sein Freund Scorpius Malfoy beschließen, einen Zeitumkehrer zu benutzen, um Fehler der Vergangenheit zu korrigieren, doch ihre Handlungen führen zu unvorhersehbaren und gefährlichen Konsequenzen. Schließlich müssen Harry, seine Freunde und Kinder zusammenarbeiten, um die Zeitverzerrungen zu beheben und die Rückkehr Voldemorts zu verhindern.

Hauptideen
- Erforschung des Themas Zeit und ihrer Konsequenzen durch die Nutzung des Zeitumkehrers.
- Beziehungen zwischen Eltern und Kindern, insbesondere zwischen Harry Potter und seinem Sohn Albus.
- Probleme der Selbstidentifikation und Selbstakzeptanz, besonders im Kontext von Erbe und Erwartungen.
- Freundschaft und ihre Prüfungen, insbesondere zwischen Albus Potter und Scorpius Malfoy.
- Kampf gegen dunkle Mächte und die Rückkehr Voldemorts durch seine Tochter Delphi.
- Die Idee, dass unsere Entscheidungen unser Schicksal bestimmen, nicht unsere Herkunft.
Historischer Kontext und Bedeutung
«Harry Potter und das verwunschene Kind» ist eine Fortsetzung der berühmten Harry-Potter-Reihe von J.K. Rowling. Das Buch ist ein Theaterstück, das in Zusammenarbeit mit Jack Thorne und John Tiffany geschrieben wurde und 2016 erstmals auf der Bühne aufgeführt wurde. Die historische Bedeutung des Buches liegt darin, dass es die Geschichte eines der populärsten literarischen Werke der Gegenwart fortsetzt und Themen wie Erbe, Freundschaft und den Kampf mit inneren Dämonen erforscht. Der Einfluss auf die Kultur zeigt sich in der Wiederbelebung des Interesses an der Welt von Harry Potter sowie in der Erweiterung des Universums, was ein neues Publikum angezogen und die Verbindung zu bestehenden Fans gestärkt hat. Das Stück hat auch einen Beitrag zur Theaterkunst geleistet und wurde zu einer der erfolgreichsten Produktionen am Broadway und im West End.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Harry Potter: In «Harry Potter und das verwunschene Kind» ist Harry erwachsen, arbeitet im Zaubereiministerium und ist Vater von drei Kindern. Er steht vor Herausforderungen in der Beziehung zu seinem Sohn Albus, was zu Spannungen und Konflikten führt. Harry kämpft auch weiterhin mit den Folgen seiner Vergangenheit und versucht, ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Familie zu finden.
- Albus Severus Potter: Albus ist der jüngste Sohn von Harry Potter. Er steht unter dem Druck des Erbes seines Vaters und fühlt sich in Hogwarts fehl am Platz. Albus ist mit Scorpius Malfoy befreundet, was bei vielen auf Missbilligung stößt. Im Verlauf des Buches durchläuft Albus viele Prüfungen, die ihm helfen, sich selbst und seine Beziehung zu seinem Vater besser zu verstehen.
- Scorpius Malfoy: Der Sohn von Draco Malfoy, Scorpius, ist ein kluger und freundlicher Junge, der unter Gerüchten über seine Herkunft leidet. Er wird Albus Potters bester Freund, und ihre Freundschaft spielt eine Schlüsselrolle in der Handlung. Scorpius durchläuft ebenfalls persönliche Prüfungen und unterstützt Albus bei ihren gemeinsamen Abenteuern.
- Hermine Granger: Hermine ist nun Zaubereiministerin. Sie bleibt klug und entschlossen und spielt eine wichtige Rolle im Kampf gegen neue Bedrohungen. Ihre Beziehung zu Ron und ihrer Tochter Rose wird ebenfalls im Buch gezeigt.
- Ron Weasley: Ron ist mit Hermine verheiratet und arbeitet im Laden „Weasleys Zauberhafte Zauberscherze“. Er bleibt ein treuer Freund von Harry und unterstützt ihn in schwierigen Momenten. Ron zeigt auch seine Loyalität gegenüber Familie und Freunden.
- Draco Malfoy: Draco ist nun Vater von Scorpius und Witwer. Er zeigt seine verletzlichere Seite und bemüht sich, seinen Sohn zu schützen. Draco arbeitet auch mit Harry und seinen Freunden zusammen, um neuen Bedrohungen zu begegnen.
Stil und Technik
«Harry Potter und das verwunschene Kind» ist in Form eines Theaterstücks geschrieben, was es von den vorherigen Büchern der Reihe unterscheidet. Der Stil des Werkes ist durch Dialoge und Bühnenanweisungen gekennzeichnet, die helfen, die Handlungen und Emotionen der Charaktere zu vermitteln. Die Sprache des Stücks ist einfach und zugänglich, was es leicht macht, der Handlung zu folgen. Literarische Techniken umfassen die Verwendung von Rückblenden und alternativen Zeitlinien, was der Erzählung Tiefe und Komplexität verleiht. Die Struktur der Geschichte ist in Akte und Szenen unterteilt, was typisch für dramatische Werke ist. Ein wichtiges Element ist die Entwicklung der Charaktere durch ihre Interaktionen und Dialoge sowie die Verwendung magischer Elemente, die ein wesentlicher Bestandteil der Welt von Harry Potter sind.
Interessante Fakten
- Die Handlung des Stücks spielt 19 Jahre nach den Ereignissen des letzten Buches der Reihe.
- Die Hauptfiguren sind die Kinder von Harry Potter und seinen Freunden, insbesondere Albus Potter und Scorpius Malfoy.
- Das Stück wurde in Zusammenarbeit mit Jack Thorne und John Tiffany geschrieben.
- «Das verwunschene Kind» wurde ursprünglich als Theaterproduktion inszeniert und nicht als Roman geschrieben.
- Im Stück wird das Konzept der Zeitreisen verwendet, was zu alternativen Realitäten führt.
- Harry Potter arbeitet im Zaubereiministerium und hat eine komplizierte Beziehung zu seinem Sohn Albus.
- Scorpius Malfoy, der Sohn von Draco Malfoy, erweist sich als unerwartet freundlich und gutherzig.
- Das Stück erhielt 2017 den Laurence Olivier Award für das beste neue Stück.
Buchrezension
«Harry Potter und das verwunschene Kind» von J.K. Rowling erhielt gemischte Kritiken von Kritikern und Fans. Einerseits schätzten viele die Möglichkeit, erneut in die Welt von Harry Potter einzutauchen und zu erfahren, wie sich das Leben der geliebten Charaktere im Laufe der Jahre entwickelt hat. Das Drehbuch des Stücks, geschrieben von Jack Thorne basierend auf einer Geschichte von Rowling, John Tiffany und Thorne selbst, wurde für seine Dynamik und Dramatik gelobt. Andererseits äußerten einige Kritiker und Fans Enttäuschung über die Handlung, die ihnen im Vergleich zu den Originalbüchern weniger durchdacht und logisch erschien. Es gab auch Anmerkungen zum Charakter einiger Figuren, die nach Meinung der Leser nicht ihren Darstellungen in den vorherigen Büchern entsprachen. Insgesamt bleibt «Harry Potter und das verwunschene Kind» ein umstrittenes Werk, das trotz Kritik weiterhin Aufmerksamkeit erregt und das Interesse der Fans des Harry-Potter-Universums weckt.
- ,
- ,
- ,
- ,
- ,
- ,