DE
Zeitgenössische Prosa

Der Professor der Begierde

Originaltitelengl. The Professor of Desire · 1977
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Der Roman «Der Professor der Begierde» von Philip Roth erzählt die Lebensgeschichte von David Kepesh, einem Literaturprofessor, der versucht, ein Gleichgewicht zwischen seinen beruflichen Ambitionen und persönlichen Wünschen zu finden. Die Geschichte beginnt in seiner Jugend, als er erstmals mit sexuellen und emotionalen Erfahrungen konfrontiert wird, und setzt sich in seinem Erwachsenenleben fort, das von komplexen Beziehungen und Selbstanalyse geprägt ist. Kepesh versucht, die Natur seiner Wünsche und deren Einfluss auf sein Leben zu verstehen, indem er Themen wie Liebe, Freiheit und Verantwortung erforscht. Der Roman taucht tief in die Psychologie des Protagonisten ein und zeigt seine inneren Konflikte und sein Streben nach Selbsterkenntnis.

Der Professor der Begierde

Hauptideen

  • Erforschung des inneren Konflikts zwischen dem Streben nach Vergnügen und der Suche nach Sinn im Leben.
  • Thema der sexuellen Freiheit und deren Einfluss auf Persönlichkeit und Beziehungen.
  • Suche nach Identität und Selbstbestimmung durch das Prisma von Begierde und moralischen Dilemmata.
  • Einfluss kultureller und familiärer Erwartungen auf persönliche Entscheidungen und Lebensweg.
  • Psychologische Untersuchung des Charakters und seiner Entwicklung im Kontext persönlicher und beruflicher Herausforderungen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Der Professor der Begierde» von Philip Roth, veröffentlicht 1977, erforscht Themen wie sexuelle Freiheit, Identität und persönliche Ambitionen durch das Leben des Protagonisten David Kepesh. Das Buch ist Teil einer Trilogie über Kepesh und setzt Roths Untersuchung der komplexen Beziehungen zwischen persönlichen Wünschen und gesellschaftlichen Normen fort. Der Einfluss des Romans auf die Kultur liegt in seinem ehrlichen und oft provokativen Ansatz zu Themen wie Sexualität und Selbstbestimmung, was für die Literatur jener Zeit charakteristisch war. Roth verwendet, wie in vielen seiner Werke, autobiografische Elemente, um ein tiefes psychologisches Porträt seines Helden zu schaffen, was das Buch zu einem wichtigen Teil seines literarischen Erbes und einem bedeutenden Beitrag zur amerikanischen Literatur des späten
1.Jahrhunderts macht.

Interessante Fakten

  • Das Buch erforscht das Thema sexueller und emotionaler Wünsche durch das Leben des Protagonisten, Professor David Kepesh.
  • Der Protagonist David Kepesh ist eine wiederkehrende Figur in Philip Roths Werk und erscheint auch in anderen seiner Werke wie «Die Brust» und «Das sterbende Tier».
  • Der Roman behandelt das Thema jüdischer Identität und kultureller Erwartungen, was ein charakteristisches Merkmal vieler Werke von Roth ist.
  • Im Buch wird der Konflikt zwischen intellektuellen Ambitionen und körperlichen Wünschen untersucht, was die persönlichen und beruflichen Dilemmata des Protagonisten widerspiegelt.
  • Der Roman wurde für seine tiefgehende psychologische Analyse und komplexen Charaktere anerkannt, was ihn zu einem bedeutenden Beitrag zur amerikanischen Literatur macht.

Buchrezension

Der Roman «Der Professor der Begierde» von Philip Roth erforscht komplexe Themen wie Identität, Sexualität und moralische Dilemmata durch das Leben des Protagonisten David Kepesh. Kritiker heben hervor, dass Roth meisterhaft Humor und Tragödie kombiniert und ein vielschichtiges Porträt eines Menschen schafft, der zwischen seinen Wünschen und gesellschaftlichen Normen hin- und hergerissen ist. Roths Stil zeichnet sich durch eine tiefgehende psychologische Ausarbeitung der Charaktere und eine scharfe Sprache aus, was den Roman sowohl provokant als auch fesselnd macht. Einige Kritiker betonen, dass das Buch aufgrund seines offenen Umgangs mit intimen Aspekten des Lebens widersprüchliche Gefühle bei den Lesern hervorrufen kann, doch gerade dies ist eine der Stärken des Werkes, da es ein tieferes Verständnis der inneren Welt des Helden ermöglicht. «Der Professor der Begierde» wird als wichtiger Teil von Roths Schaffen angesehen, der seine Fähigkeit demonstriert, die menschliche Natur mit schonungsloser Ehrlichkeit und Einsicht zu erforschen.

Veröffentlichungsdatum: 4 Februar 2025
Zuletzt aktualisiert: 10 Februar 2025
———
Der Professor der Begierde
Autor
Originaltitelengl. The Professor of Desire · 1977