Die Fliegenden Fische und die Amazonen
Zusammenfassung
Das Buch «Die Fliegenden Fische und die Amazonen» von Arthur Ransome erzählt von den Abenteuern der vier Walker-Kinder – John, Susan, Titty und Roger –, die ihre Sommerferien an einem See in England verbringen. Sie entdecken ein altes Boot namens «Fliegender Fisch» und begeben sich auf eine Segelreise, um Inseln und Buchten zu erkunden. Bald treffen sie auf die Schwestern Nancy und Peggy Blackett, die mit ihrem Boot «Amazon» segeln. Gemeinsam schlagen die Kinder Lager auf, führen imaginäre Schlachten und erleben viele aufregende Abenteuer, während sie die Freiheit und die Natur genießen. Das Buch ist erfüllt von Freundschaft, Mut und Entdeckerfreude.

Hauptideen
- Abenteuer und Erkundung: Die Hauptfiguren des Buches begeben sich auf eine spannende Reise mit Segelbooten, um Seen und Inseln zu erkunden.
- Freundschaft und Zusammenarbeit: Die Kinder lernen, zusammenzuarbeiten, Konflikte zu lösen und sich in schwierigen Situationen gegenseitig zu unterstützen.
- Selbstständigkeit und Verantwortung: Die Protagonisten treffen wichtige Entscheidungen, lernen unabhängig zu sein und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.
- Vorstellungskraft und Spiel: Die Kinder erschaffen eigene Welten und Geschichten, indem sie ihre Fantasie und Kreativität nutzen.
- Natur und Umwelt: Das Buch betont die Bedeutung der Natur und lehrt den Respekt vor der Umwelt.
Historischer Kontext und Bedeutung
«Die Fliegenden Fische und die Amazonen» von Arthur Ransome, veröffentlicht im Jahr 1930, ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Das Buch erzählt von den Abenteuern einer Gruppe von Kindern während der Sommerferien in England, wo sie die Natur erkunden, Teamarbeit lernen und ihre Überlebensfähigkeiten entwickeln. Die historische Bedeutung des Buches liegt in seinem Einfluss auf das Genre der Abenteuerliteratur für Kinder sowie in seiner Fähigkeit, die junge Generation zu einem aktiven Leben und zur Erkundung der Welt zu inspirieren. Der kulturelle Einfluss des Buches zeigt sich in seiner Beliebtheit bei Lesern verschiedener Generationen sowie in der Entstehung einer ganzen Reihe von Fortsetzungen, die weiterhin Kinder und Erwachsene erfreuen. Das Buch hat auch das Interesse am Segelsport und am Leben in der Natur gefördert.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- John Walker - der älteste der Walker-Kinder, Kapitän des «Fliegenden Fisches». Er ist verantwortungsbewusst und entschlossen, zeigt Führungsqualitäten und kümmert sich um die Jüngeren.
- Susan Walker - die zweitälteste, sie übernimmt die Rolle des Matrosen und Kochs auf dem «Fliegenden Fisch». Susan ist fürsorglich und praktisch und übernimmt oft die Haushaltsaufgaben.
- Titty Walker - die drittälteste, ein träumerisches und kreatives Mädchen. Sie liebt es, Geschichten zu erfinden und hat eine reiche Vorstellungskraft.
- Roger Walker - der jüngste der Walker-Kinder, er ist energiegeladen und neugierig. Roger gerät oft in lustige Situationen, ist aber immer bereit für Abenteuer.
- Nancy Blackett - eine der «Amazonen», Kapitänin der «Amazon». Sie ist mutig, entschlossen und hat einen starken Charakter.
- Peggy Blackett - Nancys jüngere Schwester, sie ist ebenfalls Mitglied der «Amazon»-Crew. Peggy ist ruhiger und vorsichtiger, unterstützt aber immer ihre Schwester bei ihren Abenteuern.
Stil und Technik
Der Stil von Arthur Ransome in «Die Fliegenden Fische und die Amazonen» zeichnet sich durch Einfachheit und Klarheit aus, was ihn für Kinder und Jugendliche zugänglich macht. Die Sprache des Autors ist reich an lebendigen Naturbeschreibungen und kindlichen Dialogen, was hilft, eine Atmosphäre von Abenteuern und Sommerfreuden zu schaffen. Literarische Mittel umfassen die Verwendung von Metaphern und Vergleichen, um die Emotionen und Stimmungen der Charaktere zu vermitteln. Die Erzählstruktur ist linear, mit einer klaren Entwicklung der Handlung, wobei jedes Kapitel ein eigenes Abenteuer oder Ereignis darstellt, das zur Gesamtentwicklung der Geschichte beiträgt. Der Autor verwendet auch Elemente von Humor und kindlicher Unmittelbarkeit, was dem Buch eine besondere Wärme und Anziehungskraft verleiht.
Interessante Fakten
- Das Buch erzählt von den Abenteuern von vier Kindern, die den Sommer an einem See in England verbringen, Inseln erkunden und Piratenspiele spielen.
- Die Hauptfiguren des Buches sind Kinder der Walker-Familie, die ihr Boot «Fliegender Fisch» nennen, und Kinder der Blackett-Familie, die ihr Boot «Amazon» nennen.
- Das Buch wurde von realen Orten und Ereignissen inspiriert, die Arthur Ransome in seiner Kindheit und Jugend erlebt hat.
- Im Buch wird viel Wert auf Überlebens- und Segelfähigkeiten gelegt, was es nicht nur spannend, sondern auch lehrreich für Kinder macht.
- Die Charaktere des Buches verwenden oft nautische Begriffe und verhalten sich wie echte Seeleute, was ihren Abenteuern Realismus verleiht.
- Das Buch war das erste in einer Serie von zwölf Büchern über die Abenteuer der «Fliegenden Fische» und «Amazonen», die Arthur Ransome in den folgenden Jahren schrieb.
Buchrezension
«Die Fliegenden Fische und die Amazonen» von Arthur Ransome ist ein klassisches Werk der Kinderliteratur, das die Herzen vieler Generationen von Lesern erobert hat. Kritiker betonen, dass das Buch den Geist von Abenteuern und Entdeckerfreude wunderbar einfängt, der Kindern so nahe ist. Ransome beschreibt die Natur meisterhaft und schafft lebendige, einprägsame Charaktere. Besonderes Augenmerk wird auf kindliche Selbstständigkeit und Freundschaft gelegt, was das Buch nicht nur spannend, sondern auch lehrreich macht. Kritiker heben auch hervor, dass «Die Fliegenden Fische und die Amazonen» nicht nur eine Abenteuergeschichte ist, sondern auch einen tiefen Einblick in kindliche Träume und Bestrebungen bietet. Das Buch ist mit Liebe und Respekt für junge Leser geschrieben, was es auch heute noch relevant macht.
- ,
- ,
- ,
- ,
- ,
- ,