Die Nachtwächter
Zusammenfassung
«Die Nachtwächter» ist ein Fantasy-Roman von Terry Pratchett und das neunundzwanzigste Buch der Scheibenwelt-Reihe. Im Mittelpunkt der Handlung steht Samuel Mumm, der Kommandant der Stadtwache von Ankh-Morpork, der durch ein magisches Ereignis dreißig Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt wird. In der Vergangenheit angekommen, wird Mumm Zeuge wichtiger Ereignisse in der Geschichte der Stadt und nimmt an einer Revolution teil. Der Aufenthalt in der Vergangenheit gibt ihm die einzigartige Chance, einige Fehler zu korrigieren und viele seiner Bekannten in ihrer Jugend zu sehen. Das Buch erforscht Themen wie Pflicht, Wahl und Opfer und kritisiert die Absurdität von Krieg und politischen Intrigen. Die Handlung ist reich an Humor, Sarkasmus und scharfsinnigen Bemerkungen, die typisch für Pratchett sind.

Hauptideen
- Kampf gegen Korruption und Ungerechtigkeit in der Gesellschaft.
- Die Bedeutung persönlicher Verantwortung und Pflicht gegenüber der Gesellschaft.
- Der Einfluss der Vergangenheit auf die Gegenwart und die Wichtigkeit des historischen Gedächtnisses.
- Kritik an Machtmissbrauch und Autoritarismus.
- Überwindung von Vorurteilen und Ängsten zum Wohle der Allgemeinheit.
- Verwendung von Humor und Ironie bei der Diskussion ernster Themen.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Samuel Mumm - der Hauptmann der Nachtwache von Ankh-Morpork, der in die Vergangenheit reist und Zeuge sowie Teilnehmer wichtiger Ereignisse wird, die ihn als Anführer und Wächter formen. Mumm steht vor moralischen Dilemmata und persönlichen Herausforderungen, die ihm helfen, seine Rolle in der Gesellschaft zu erkennen und seine Prinzipien zu festigen.
- Karotte Eisengießersohn - ein junger und treuer Wächter, der eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung von Ordnung und Gerechtigkeit spielt. Seine Ehrlichkeit und Geradlinigkeit haben einen bedeutenden Einfluss auf seine Umgebung.
- Fred Colon - ein Sergeant der Nachtwache, der als Beispiel für einen alten Wächter dient, der seiner Aufgabe treu ergeben ist. Seine Erfahrung und sein Wissen helfen oft in schwierigen Situationen.
- Nobby Nobbs - ein Korporal der Nachtwache, bekannt für seine Schlauheit und die Fähigkeit, aus jeder Situation einen Ausweg zu finden. Sein Charakter und Verhalten fügen der Geschichte Komik und Menschlichkeit hinzu.
- Lady Sybil Käsedick - die Ehefrau von Samuel Mumm, die ihn in all seinen Unternehmungen unterstützt und ihm hilft, mit Schwierigkeiten umzugehen. Ihre Weisheit und innere Stärke spielen eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Handlung.
Interessante Fakten
- Das Buch ist Teil des Scheibenwelt-Zyklus und konzentriert sich auf die Figur von Sam Mumm, dem Kommandanten der Stadtwache von Ankh-Morpork.
- In diesem Buch reist Sam Mumm in die Vergangenheit, wo er seinem jüngeren Ich begegnet und zum Mentor für den jungen Mumm wird.
- Die Handlung des Buches spielt während einer Revolution in Ankh-Morpork, was dem Autor ermöglicht, Themen wie Macht, Korruption und soziale Gerechtigkeit zu erforschen.
- Das Buch enthält zahlreiche Anspielungen auf reale historische Ereignisse und Persönlichkeiten, darunter die Französische Revolution und Figuren ähnlich Robespierre.
- Eine wichtige Rolle im Buch spielt die Figur John Keel, hinter dessen Maske sich Sam Mumm verbirgt, um die Ordnung in der Stadt zu bewahren und Chaos zu verhindern.
- Das Buch erhielt hohe Bewertungen von Kritikern für seine tiefgründige Handlung, seinen Humor und die sozialen Kommentare, die typisch für Pratchetts Werk sind.
Buchrezension
«Die Nachtwächter» von Terry Pratchett ist einer der düstersten und tiefgründigsten Romane der Scheibenwelt-Reihe. Kritiker heben hervor, dass das Buch sich durch seine Ernsthaftigkeit und Reife auszeichnet, indem es Themen wie Macht, Revolution und persönliche Verantwortung untersucht. Der Protagonist, Sam Mumm, reist in die Vergangenheit und trifft auf sein jüngeres Ich, was dem Autor ermöglicht, seinen Charakter tiefer zu erforschen und die Entwicklung seiner Persönlichkeit zu zeigen. Pratchett kombiniert meisterhaft Humor und philosophische Überlegungen und schafft so eine reichhaltige und vielschichtige Handlung. Kritiker loben das Buch auch für seine historischen Anspielungen und sozialen Kommentare, was es nicht nur zu einer fesselnden Lektüre, sondern auch zu einem Anlass zum Nachdenken macht.