Es gibt genug Dummheit in jedem Weisen
Zusammenfassung
Die Komödie «Es gibt genug Dummheit in jedem Weisen» von Alexander Nikolajewitsch Ostrowski erzählt von einem jungen und ehrgeizigen Mann namens Jegor Dmitrijewitsch Glumow, der in der höheren Gesellschaft Karriere machen möchte. Er beschließt, List und Täuschung einzusetzen, um seine Ziele zu erreichen. Glumow führt ein Tagebuch, in dem er seine Gedanken und Pläne sowie seine wahren Meinungen über die Menschen, die er täuscht, festhält. Schließlich gerät sein Tagebuch in die Hände derjenigen, die er zu täuschen versuchte, und seine Pläne scheitern. Das Stück verspottet die Heuchelei und Ambitionen von Menschen, die um jeden Preis nach Macht und Reichtum streben.

Hauptideen
- Kritik am bürokratischen System und Beamtentum, deren Heuchelei und Korruption.
- Gegenüberstellung von wahrer Weisheit und vorgetäuschter Klugheit.
- Darstellung sozialer und moralischer Laster der Gesellschaft.
- Thema der menschlichen Dummheit und Begrenztheit trotz äußerer Bildung und Intelligenz.
- Die Idee, dass Einfachheit und Aufrichtigkeit oft wertvoller sind als List und Arglist.
Historischer Kontext und Bedeutung
Das Stück «Es gibt genug Dummheit in jedem Weisen» von Alexander Nikolajewitsch Ostrowski, geschrieben im Jahr 1868, ist ein bedeutendes Werk der russischen Dramatik. Es behandelt Themen wie soziale Heuchelei, Karrierismus und menschliche Schwächen, die auch in der heutigen Gesellschaft relevant bleiben. Ostrowski stellt meisterhaft das Leben und die Sitten des Beamtentums dar und kritisiert die Laster und Mängel seiner Zeit. Das Stück hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der russischen Literatur und des Theaters, wurde zu einem Klassiker und wird häufig auf Theaterbühnen aufgeführt. Es trug auch zur Bildung des kritischen Realismus in der russischen Literatur bei und half Zuschauern und Lesern, die sozialen Probleme ihrer Zeit besser zu verstehen und zu reflektieren.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Jegor Dmitrijewitsch Glumow - der Hauptcharakter des Stücks, ein junger Mann, der um jeden Preis nach Erfolg und Reichtum strebt. Er ist klug, listig und hinterhältig, nutzt Menschen zu seinen Gunsten und manipuliert sie. Im Laufe des Stücks wird seine wahre Natur enthüllt, was zu seiner Entlarvung und seinem Fall führt.
- Kleopatra Ljowna Mamaewa - eine reiche und einflussreiche Dame, Witwe, die zum Objekt von Glumows Manipulationen wird. Sie vertraut ihm und verliebt sich sogar in ihn, erkennt aber am Ende des Stücks, dass sie getäuscht wurde.
- Iwan Iwanowitsch Mamaew - der Ehemann von Kleopatra Ljowna, ein Beamter, der ebenfalls unter Glumows Einfluss gerät. Er vertraut ihm seine Angelegenheiten an, ist aber letztendlich enttäuscht von ihm.
- Manefa Iwanowna Turusina - eine reiche Witwe, die ebenfalls Opfer von Glumows Intrigen wird. Sie vertraut ihm und plant sogar, ihre Nichte mit ihm zu verheiraten, aber am Ende des Stücks scheitern ihre Pläne.
- Gordej Karpitsch Krutizki - ein alter Beamter, der ebenfalls unter Glumows Einfluss gerät. Er vertraut ihm seine Angelegenheiten an, ist aber letztendlich enttäuscht von ihm.
- Meropija Dawydowna - Glumows Tante, die ihm bei seinen Intrigen hilft. Sie ist klug und listig, aber am Ende des Stücks scheitern auch ihre Pläne.
- Sofja Ignatjewna - Turusinas Nichte, eine junge Frau, die zum Objekt von Glumows Intrigen wird. Sie vertraut ihm, erkennt aber am Ende des Stücks, dass sie getäuscht wurde.
Stil und Technik
Die Komödie «Es gibt genug Dummheit in jedem Weisen» von Alexander Nikolajewitsch Ostrowski ist im Genre des sozial-gesellschaftlichen Dramas geschrieben. Der Stil des Werkes zeichnet sich durch Realismus und eine satirische Darstellung der gesellschaftlichen Sitten aus. Ostrowski verwendet eine lebendige Umgangssprache, die mit Sprichwörtern, Redewendungen und Aphorismen gespickt ist, was den Reden der Charaktere Ausdruckskraft und Farbe verleiht. Literarische Mittel wie Ironie, Sarkasmus und Hyperbel helfen dem Autor, die Charaktere und ihre sozialen Rollen zu enthüllen. Die Struktur des Stücks ist klassisch, besteht aus fünf Akten, die jeweils in Szenen unterteilt sind. Die Handlung entwickelt sich schrittweise, mit zunehmenden Konflikten und deren Auflösung im Finale. Ostrowski nutzt meisterhaft Dialoge, um die innere Welt der Charaktere und ihre Beziehungen zu enthüllen, was das Stück dynamisch und fesselnd macht.
Zitate
- Es gibt genug Dummheit in jedem Weisen.
- Dienen würde ich gern, aber kriechen ist mir zuwider.
- Lebe nicht, wie du willst, sondern wie Gott es befiehlt.
Interessante Fakten
- Das Stück ist eine der bekanntesten Komödien von Alexander Ostrowski und wurde erstmals 1868 aufgeführt.
- Der Hauptcharakter des Stücks, Jegor Dmitrijewitsch Glumow, ist ein typischer Vertreter der «überflüssigen Menschen» in der russischen Literatur, die um jeden Preis nach Erfolg streben.
- Das Stück verspottet gesellschaftliche Laster wie Heuchelei, Karrierismus und Machtgier.
- Der Titel des Stücks ist zu einem geflügelten Ausdruck geworden, der verwendet wird, um zu sagen, dass selbst der klügste Mensch Fehler machen kann.
- Im Stück gibt es ein satirisches Element, das auf die Verspottung des Beamtentums und der Bürokratie des Russischen Reiches abzielt.
Buchrezension
Das Stück von Alexander Nikolajewitsch Ostrowski «Es gibt genug Dummheit in jedem Weisen» ist eine der herausragendsten satirischen Komödien der russischen Literatur des
1.Jahrhunderts. Kritiker loben das Können des Autors bei der Schaffung lebendiger und einprägsamer Charaktere wie Glumow, der List und Heuchelei verkörpert. Ostrowski zeigt gekonnt, wie Ambitionen und das Streben nach Macht zu moralischem Verfall führen können. Das Stück greift auch wichtige soziale Fragen auf, wie Korruption und Heuchelei in der Gesellschaft. Kritiker schätzen die Schärfe und Aktualität von Ostrowskis Satire sowie seine Fähigkeit, komödiantische Elemente mit tiefen philosophischen Überlegungen über die menschliche Natur zu verbinden.