Ein plus eins
Zusammenfassung
Der Roman «Ein plus eins» von Jojo Moyes erzählt die Geschichte von Jess Thomas, einer alleinerziehenden Mutter, die sich abmüht, über die Runden zu kommen, während sie zwei Kinder großzieht: die mathematisch begabte Tanzie und ihren Stiefsohn Nicky, der in der Schule unter Mobbing leidet. Jess' Leben ändert sich, als sie Ed Nicholls trifft, einen erfolgreichen Geschäftsmann, der eine persönliche Krise durchlebt. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise, um Tanzie zu einer Mathematik-Olympiade zu bringen, und begegnen unterwegs verschiedenen Herausforderungen und Prüfungen. Allmählich entwickeln sich Gefühle zwischen Jess und Ed, und sie beginnen zu verstehen, dass sie trotz aller Unterschiede eine Familie werden können. Der Roman erforscht Themen wie Liebe, Hoffnung und die Stärke des menschlichen Geistes und zeigt, wie unerwartete Begegnungen das Leben zum Besseren verändern können.

Hauptideen
- Die Kraft der Familie und die Bedeutung der gegenseitigen Unterstützung in schwierigen Zeiten
- Überwindung von Lebensschwierigkeiten und der Kampf für eine bessere Zukunft
- Unerwartete Freundschaft und Liebe zwischen Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten
- Der Einfluss finanzieller Probleme auf das Familienleben und Wege zu deren Überwindung
- Persönliches Wachstum und Veränderungen, die die Charaktere im Laufe ihrer Reise durchmachen
- Die Bedeutung von Ehrlichkeit und Vertrauen in Beziehungen
- Die Kraft des Optimismus und der Glaube an das Beste trotz Schwierigkeiten
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Jess Thomas - eine alleinerziehende Mutter, die alles daran setzt, ihre Kinder zu versorgen. Sie ist optimistisch und entschlossen, trotz der Schwierigkeiten, denen sie begegnet. Im Laufe des Buches lernt Jess, Hilfe von anderen anzunehmen und erkennt, dass man sich manchmal erlauben muss, verletzlich zu sein.
- Ed Nicholls - ein erfolgreicher Geschäftsmann, der sich aufgrund eines Fehlers bei der Arbeit in einer schwierigen Lebenslage befindet. Zu Beginn des Buches ist er verschlossen und auf seine Probleme fokussiert, doch im Verlauf der Handlung wird Ed offener und fürsorglicher, indem er Jess und ihrer Familie hilft.
- Tanzie (Tanya) - Jess' Tochter, ein talentiertes und kluges Mädchen, das in der Mathematik erfolgreich sein möchte. Sie hat in der Schule aufgrund ihres Talents mit Problemen zu kämpfen, findet jedoch mit der Unterstützung ihrer Familie und Eds Selbstvertrauen.
- Nicky - Jess' Stiefsohn, der in der Schule unter Mobbing leidet. Er ist verschlossen und unsicher, gewinnt jedoch durch die Unterstützung von Jess und Ed an Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen.
- Norman - ein großer und gutmütiger Hund, der die Familie auf ihrer Reise begleitet. Er symbolisiert Treue und Unterstützung und hilft, alle Charaktere zu vereinen.
Interessante Fakten
- Das Buch erzählt von einer ungewöhnlichen Familie, bestehend aus der alleinerziehenden Mutter Jess, ihrer Tochter Tanzie und ihrem Stiefsohn Nicky, die sich auf eine Reise begeben, um ihr Leben zu verändern.
- Eines der zentralen Themen des Buches ist die soziale Ungleichheit und der Kampf ums Überleben in schwierigen wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Geschichte zeigt, wie eine zufällige Begegnung mit dem erfolgreichen Geschäftsmann Ed Nicholls das Leben der Hauptfiguren verändert und ihnen hilft, Schwierigkeiten zu überwinden.
- Das Buch behandelt das Thema Mobbing, dem Nicky in der Schule ausgesetzt ist, und zeigt, wie die Unterstützung der Familie ihm hilft, mit diesem Problem umzugehen.
- Die Erzählung wird aus der Perspektive mehrerer Charaktere geführt, was ein tieferes Verständnis ihrer inneren Welt und ihrer Beweggründe ermöglicht.
Buchrezension
Der Roman «Ein plus eins» von Jojo Moyes erhielt positive Kritiken für seine berührende und inspirierende Geschichte. Das Buch erzählt vom Leben der alleinerziehenden Mutter Jess Thomas, die sich bemüht, ihren Kindern alles Notwendige zu bieten. Kritiker loben, dass Moyes meisterhaft Charaktere erschafft, die lebendig und realistisch wirken. Besonderes Augenmerk wird auf die Entwicklung der Beziehung zwischen Jess und Ed Nicholls gelegt, einem erfolgreichen Geschäftsmann, der unerwartet in Jess' Familienleben involviert wird. Ihre gemeinsame Reise wird nicht nur zu einer physischen, sondern auch zu einer emotionalen, die es jedem der Charaktere ermöglicht, seine Lebensprioritäten neu zu überdenken. Kritiker betonen, dass Moyes es gelingt, Humor und Drama zu verbinden und eine Geschichte zu schaffen, die wichtige Themen wie Familie, Liebe und den Kampf für eine bessere Zukunft anspricht. Trotz der Vorhersehbarkeit einiger Handlungsstränge weckt das Buch aufrichtige Emotionen und hinterlässt einen warmen Nachklang.
- ,
- ,
- ,
- ,