DE
Kinderliteratur

Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen

OriginaltitelSchwede. Nils Holgerssons underbara resa genom Sverige · 1906-1907
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

«Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen» ist ein klassisches Kinderbuch, geschrieben von der schwedischen Autorin Selma Lagerlöf. Das Buch erzählt die Geschichte eines Jungen namens Nils, der auf einem Bauernhof in Schweden lebt. Er ist faul und ungehorsam, weshalb ein Wichtel ihn in einen kleinen Menschen verwandelt. Auf dem Rücken der Hausgans Morten und später in Begleitung von Wildgänsen begibt sich Nils auf eine erstaunliche Reise durch Schweden. Während seiner Abenteuer trifft er verschiedene Tiere, lernt Güte, Verantwortung und Mut. Die Reise verwandelt Nils, der schließlich als veränderter Junge nach Hause zurückkehrt. Es ist nicht nur eine Geschichte über Reisen und Abenteuer, sondern auch ein Bildungsbuch, denn durch Nils' Abenteuer bringt die Autorin den Lesern die Geografie, die Völker, die Kultur und die Geschichte Schwedens näher.

Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen

Historischer Kontext und Bedeutung

«Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen» ist ein klassisches Werk der schwedischen Literatur, geschrieben von Selma Lagerlöf zu Beginn des
1.Jahrhunderts. Das Buch wurde im Auftrag des Schwedischen Nationalen Lehrerverbands verfasst, um Schülern durch die spannende Geschichte von Nils' Abenteuern und den fliegenden Gänsen die Geografie, Geschichte und Kultur Schwedens näherzubringen. Im Laufe der Zeit erlangte das Werk weltweite Bekanntheit und wurde in viele Sprachen übersetzt, wodurch es nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Bildungsprozesses in Schweden, sondern auch Teil des Weltkulturerbes wurde. Das Buch popularisierte nicht nur die schwedische Folklore und die Naturschönheiten des Landes, sondern förderte auch Gerechtigkeitssinn, Güte und Respekt vor der Natur bei den Lesern. Die Autorin Selma Lagerlöf wurde 1909 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet, was zu einem großen Teil ihrer Arbeit an diesem Werk zu verdanken ist.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Nils Holgersson - ein kleiner Junge, der in einen Wichtel verwandelt wurde, nachdem er einen Hausgeist beleidigt hatte. Auf seiner Reise auf dem Rücken einer Wildgans durch Schweden lernt Nils, gut und gerecht zu sein, und findet schließlich einen Weg, zu seiner normalen Größe zurückzukehren und ein besserer Mensch zu werden.
  • Martin - eine Hausgans, die sich entscheidet, sich den Wildgänsen auf ihrer Reise nach Norden anzuschließen. Anfangs wird er mit Verachtung behandelt, aber durch seine Treue und seinen Mut gewinnt er Respekt.
  • Akka von Kebnekaise - die Anführerin der Wildgänse, die Nils und Martin in ihre Gruppe aufnimmt. Sie ist weise und gerecht und hilft Nils bei seinem geistigen Wachstum.
  • Gorgo der Fuchs - ein böser Fuchs, der Hauptantagonist der Geschichte. Seine Leidenschaft für die Jagd auf Gänse und seine Hinterlist verursachen viele Probleme für Nils und die Gänse.
  • Bataki - die Hauskatze, die auf dem Bauernhof bleibt, von dem Nils weggeflogen ist. In dem Buch wird er selten erwähnt, aber seine gelegentlichen Auftritte erinnern an das Zuhause, das Nils allmählich zu schätzen lernt.

Interessante Fakten

  • Das Buch wurde als Geografielehrbuch für schwedische Schüler geschrieben, wurde aber bei Lesern aller Altersgruppen populär.
  • Der Hauptcharakter, Nils Holgersson, wird in einen kleinen Menschen verwandelt und reist auf dem Rücken einer Gans namens Martin durch Schweden.
  • Während seiner Reise trifft Nils viele Tiere, die sprechen können und ihm wichtige Lebenslektionen beibringen.
  • Das Buch beschreibt verschiedene Regionen Schwedens, ihre Natur, Kultur und Geschichte, was es zu einem einzigartigen Reiseführer durch das Land macht.
  • Selma Lagerlöf war die erste Frau, die den Nobelpreis für Literatur erhielt, und «Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen» spielte eine wichtige Rolle bei dieser Anerkennung.

Buchrezension

«Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen» von Selma Lagerlöf ist nicht nur ein Märchen für Kinder, sondern ein tiefgründiges und vielschichtiges Werk, das Leser jeden Alters verzaubert. Kritiker heben hervor, dass das Buch meisterhaft Elemente des Folklore, der Geografie und der moralischen Erziehung verbindet. Lagerlöf gelingt es, lebendige und einprägsame Bilder zu schaffen, die den Leser in die Atmosphäre der schwedischen Natur und Kultur eintauchen lassen. Nils' Reise ist nicht nur eine physische Bewegung durch das Land, sondern auch ein geistiges Erwachsenwerden des Helden, was das Buch besonders wertvoll für junge Leser macht. Kritiker betonen auch, dass es der Autorin gelungen ist, die Balance zwischen einer fesselnden Handlung und einem Bildungsaspekt zu wahren, was das Buch einzigartig macht.

Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 7 Juli 2024
———
Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen
OriginaltitelSchwede. Nils Holgerssons underbara resa genom Sverige · 1906-1907