Langoliers
Zusammenfassung
«Langoliers» ist ein fantastischer Thriller von Stephen King, in dem die Passagiere des Fluges 29 von Los Angeles nach Boston feststellen, dass die meisten Menschen an Bord verschwunden sind und die verbleibenden Passagiere und die Besatzung sich in einer seltsamen und leeren Welt befinden. Sie erkennen, dass sie in der Vergangenheit gelandet sind, die sich allmählich auflöst. Bald erfahren sie von der Existenz der Langoliers – Wesen, die die Zeit verschlingen und eine Leere hinterlassen. Die Passagiere müssen einen Weg finden, in die Gegenwart zurückzukehren, bevor die Langoliers sie zerstören. Dabei begegnen sie verschiedenen Gefahren und enthüllen die Geheimnisse voneinander, was zu einem spannungsgeladenen Überlebenskampf führt.

Hauptideen
- Zeitreisen und ihre Konsequenzen: Die Protagonisten befinden sich in der Vergangenheit, wo die Zeit stehen geblieben ist und die Welt sich allmählich auflöst.
- Das Konzept der Langoliers: Wesen, die die Vergangenheit verschlingen, um Platz für die Zukunft zu schaffen.
- Isolation und Überleben: Eine Gruppe von Menschen, die sich in einer ungewöhnlichen Situation wiederfindet, muss sich zusammenschließen, um zu überleben und eine Lösung zu finden.
- Psychologische Spannung und Angst vor dem Unbekannten: Die Charaktere stehen ihren eigenen Ängsten und inneren Dämonen gegenüber.
- Die Unvermeidlichkeit der Zeit: Die Vergangenheit kann nicht verändert oder zurückgeholt werden, und ihre Zerstörung ist Teil des natürlichen Zeitverlaufs.
Hauptfiguren und ihre Entwicklung
- Brian Engle – Ein Pilot, der sich auf Flug 29 befindet, nachdem er die Nachricht vom Tod seiner Ex-Frau erhalten hat. Er übernimmt die Rolle des Anführers der Überlebenden und hilft ihnen, mit der Situation umzugehen.
- Laurel Stevenson – Eine Lehrerin, die nach Boston fliegt, um ihren neuen Freund zu treffen. Sie wird zur emotionalen Stütze für die anderen Passagiere und kümmert sich besonders um das blinde Mädchen Dinah.
- Dinah Bellman – Ein blindes Mädchen mit übersinnlichen Fähigkeiten, das der Gruppe hilft zu verstehen, was vor sich geht. Sie spürt die Anwesenheit der Langoliers und warnt die anderen vor der drohenden Gefahr.
- Craig Toomy – Ein Geschäftsmann, der unter einer psychischen Störung und obsessiven Gedanken über seinen Vater leidet. Sein Verhalten wird zunehmend unangemessen, und er sieht in den Langoliers die Verkörperung seiner Ängste.
- Bob Jenkins – Ein Schriftsteller, der sich auf Science-Fiction und Mystik spezialisiert hat. Er bietet Theorien darüber an, was mit dem Flugzeug und den Passagieren geschehen ist, und hilft der Gruppe, die Situation zu verstehen.
- Nick Hopewell – Ein britischer Geheimdienstagent, der nach einem Einsatz nach Hause zurückkehrt. Er zeigt Mut und Entschlossenheit und hilft der Gruppe, mit den Bedrohungen umzugehen.
- Don Gaffney – Ein pensionierter Ingenieur, der auf dem Weg ist, seinen Sohn zu treffen. Er wird zu einem der Schlüsselmitglieder der Gruppe, indem er praktische Lösungen anbietet und die anderen Passagiere unterstützt.
Stil und Technik
In «Langoliers» verwendet Stephen King seinen charakteristischen Stil, der Elemente von Horror und Science-Fiction kombiniert. Die Sprache des Werkes ist reich an Details und Beschreibungen, die eine Atmosphäre von Spannung und Unruhe schaffen. King nutzt geschickt die inneren Monologe der Charaktere, um ihren psychologischen Zustand und ihre Motivation zu offenbaren. Literarische Techniken umfassen Rückblenden und Perspektivwechsel, die ein tieferes Verständnis der Handlung und der Charaktere ermöglichen. Die Struktur der Erzählung ist nicht linear, mit einer allmählichen Enthüllung von Geheimnissen und Rätseln, die den Leser in ständiger Spannung halten. Der Höhepunkt und die Auflösung sind sorgfältig durchdacht und hinterlassen einen starken Eindruck.
Interessante Fakten
- «Langoliers» ist eine von vier Novellen, die in der Sammlung «Four Past Midnight» enthalten sind.
- Die Handlung beginnt damit, dass zehn Passagiere an Bord eines Flugzeugs aufwachen und feststellen, dass die anderen Menschen verschwunden sind.
- Die Langoliers sind Wesen, die die Vergangenheit verschlingen und eine Leere hinterlassen.
- Die Handlung der Novelle spielt hauptsächlich in einem verlassenen Flughafen, wo die Protagonisten versuchen zu verstehen, was geschehen ist.
- Die Novelle erforscht Themen wie Zeit, Realität und menschliche Wahrnehmung.
- «Langoliers» wurde 1995 in eine Miniserie adaptiert.
Buchrezension
«Langoliers» von Stephen King ist eine fesselnde und spannende Novelle, die das Thema der Zeit und ihres unaufhaltsamen Flusses erforscht. Kritiker heben hervor, dass King meisterhaft eine Atmosphäre der Unruhe und des Unbekannten schafft, indem er den Leser in eine Welt eintauchen lässt, in der die gewohnten Gesetze der Realität nicht mehr gelten. Die Charaktere, jeder mit seinen einzigartigen Eigenschaften und Ängsten, müssen sich einem Schrecken stellen, den sie nicht vollständig begreifen können. Besonderes Augenmerk wird auf Kings Fähigkeit gelegt, lebendige und erschreckende Bilder zu schaffen, wie die Langoliers selbst – Wesen, die die Vergangenheit verschlingen. Einige Kritiker weisen auf das langsame Erzähltempo zu Beginn hin, erkennen jedoch an, dass dies die Spannung nur verstärkt und das Finale umso eindrucksvoller macht. Insgesamt wird «Langoliers» als eines von Kings starken Werken angesehen, das sein Talent im Genre der Science-Fiction und des Horrors demonstriert.
- ,
- ,
- ,
- ,
- ,