DE
Zeitgenössische Prosa

A Long Way Down

Originaltitelengl. A Long Way Down · 2005
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

«A Long Way Down» ist ein Roman von Nick Hornby, der die Geschichte von vier Fremden erzählt, die an Silvester beschließen, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Sie treffen sich auf dem Dach eines Londoner Hochhauses, doch ihre Pläne ändern sich, als sie miteinander ins Gespräch kommen. Jeder von ihnen hat seine eigenen Gründe für die Verzweiflung: Martin ist ein in Ungnade gefallener Fernsehmoderator, Maureen eine alleinerziehende Mutter mit einem behinderten Sohn, Jess eine Jugendliche mit gebrochenem Herzen und JJ ein gescheiterter Musiker. Gemeinsam beschließen sie, ihren Entschluss aufzuschieben und sich bis zum Valentinstag Zeit zu geben, um ihr Leben zu überdenken. Im Laufe der Zeit werden sie Freunde und entdecken neue Bedeutungen und Ziele.

A Long Way Down

Hauptideen

  • Untersuchung von Einsamkeit und Verzweiflung anhand der Geschichten der vier Hauptfiguren, die sich mit der Absicht treffen, sich das Leben zu nehmen.
  • Die Idee, dass Menschen selbst in den schwierigsten Situationen Unterstützung und Verständnis bei anderen finden können.
  • Es wird gezeigt, wie zufällige Begegnungen das Leben verändern und ihm neuen Sinn geben können.
  • Das Thema der Erlösung und die Möglichkeit, trotz vergangener Fehler und Misserfolge neu anzufangen.
  • Gesellschaftskritik und die Darstellung der Unfähigkeit, mit psychischen Problemen und emotionalem Wohlbefinden umzugehen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Martin Sharp – ein ehemaliger Fernsehmoderator, dessen Karriere durch einen Skandal zerstört wurde. Zu Beginn des Romans ist er schwer depressiv und plant, sich das Leben zu nehmen. Im Verlauf der Geschichte findet er neue Lebensinhalte und beginnt, sein Handeln zu hinterfragen.
  • Maureen – eine alleinerziehende Mutter, die ihren behinderten Sohn pflegt. Sie fühlt sich isoliert und hoffnungslos, was sie an den Rand des Suizids bringt. Im Laufe der Handlung findet sie Unterstützung und Verständnis bei den anderen, was ihr hilft, ihre Schwierigkeiten zu bewältigen.
  • Jess Crichton – eine junge Frau, die nach einer Trennung eine schwere Zeit durchmacht. Sie ist impulsiv und emotional, was oft zu Konflikten führt. Im Verlauf der Geschichte lernt sie, ihre Gefühle zu kontrollieren, und findet neue Ziele im Leben.
  • JJ – ein amerikanischer Musiker, der seine Band und seine Träume von einer Musikkarriere verloren hat. Er fühlt sich verloren und einsam. Im Laufe der Geschichte entdeckt er neue Lebensinhalte und beginnt, sein Leben neu zu gestalten.

Stil und Technik

Der Roman «A Long Way Down» von Nick Hornby zeichnet sich durch eine vielstimmige Erzählweise aus, bei der jeder der vier Hauptfiguren die Geschichte aus der Ich-Perspektive schildert. Dadurch erhält der Leser verschiedene Blickwinkel und kann die Motivation der Charaktere besser nachvollziehen. Hornby verwendet eine einfache und zugängliche Sprache, die das Lesen trotz der ernsten Themen wie Depression und Suizid leicht und unterhaltsam macht. Der Autor verbindet gekonnt Humor und Drama und schafft so ein Gleichgewicht zwischen ernsten und leichten Momenten. Die fragmentarische Struktur des Romans spiegelt den inneren Zustand der Figuren und ihren allmählichen Weg zur Selbsterkenntnis und zum gegenseitigen Verständnis wider. Literarische Mittel wie innere Monologe, Dialoge und Rückblenden helfen, die Charaktere und ihre Vorgeschichten lebendig und realistisch darzustellen.

Interessante Fakten

  • Das Buch erzählt die Geschichte von vier Fremden, die sich an Silvester auf dem Dach eines Gebäudes in London treffen, jeder mit dem Vorsatz, sich das Leben zu nehmen.
  • Die Hauptfiguren – Martin, Maureen, Jess und JJ – stammen aus völlig unterschiedlichen sozialen und Altersgruppen, was es dem Autor ermöglicht, ein breites Spektrum menschlicher Emotionen und Probleme zu beleuchten.
  • Jedes Kapitel ist aus der Sicht eines der vier Protagonisten geschrieben, sodass der Leser ihre Gedanken und Motive besser verstehen kann.
  • Trotz des düsteren Themas ist das Buch voller Humor und Ironie, was das Lesen leicht und unterhaltsam macht.
  • Das Buch greift wichtige Themen wie Depression, Einsamkeit, familiäre Probleme und die Suche nach dem Sinn des Lebens auf, tut dies aber mit viel Optimismus und Hoffnung.

Buchrezension

«A Long Way Down» von Nick Hornby ist ein kluger und berührender Roman, der Themen wie Depression, Suizid und menschliche Verbundenheit behandelt. Kritiker loben Hornby für seine Fähigkeit, Humor und Tragik zu verbinden und lebendige, einprägsame Figuren zu schaffen. Die vier Hauptfiguren, jede mit ihren eigenen Problemen, treffen sich an Silvester auf dem Dach eines Gebäudes mit dem Vorsatz, sich das Leben zu nehmen. Stattdessen beginnen sie, miteinander zu sprechen, und finden nach und nach Unterstützung bei einander. Hornby wird für seine Darstellung komplexer Gefühle und glaubwürdiger Dialoge geschätzt. Der Roman wirft wichtige Fragen nach dem Sinn des Lebens und der Kraft menschlicher Solidarität auf und regt dazu an, über den Wert jedes Augenblicks nachzudenken.

Veröffentlichungsdatum: 25 August 2024
Zuletzt aktualisiert: 2 Mai 2025
———
A Long Way Down
Autor
Originaltitelengl. A Long Way Down · 2005