DE
Krimi

Fräulein Smillas Gespür für Schnee

dän. Frøken Smillas fornemmelse for sne · 1992
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

«Fräulein Smillas Gespür für Schnee» ist ein Kriminalroman des dänischen Autors Peter Høeg, der 1992 veröffentlicht wurde. Die Handlung spielt in Kopenhagen und dreht sich um Smilla Jaspersen, eine Frau mit grönländischen Wurzeln, die über eine besondere Intuition und ein tiefes Verständnis für Schnee verfügt. Als ein Junge aus ihrem Wohnhaus, Isaiah, vom Dach stürzt und stirbt, kommt die Polizei zu dem Schluss, dass es sich um einen Unfall handelt. Doch Smilla, die sich auf ihr Wissen über Schnee stützt, ist überzeugt, dass der Tod des Jungen absichtlich herbeigeführt wurde. Sie beginnt ihre eigene Untersuchung und taucht in eine komplexe Welt aus wissenschaftlichen Verschwörungen und Unternehmensintrigen ein, die sie immer tiefer in das Labyrinth der Geheimnisse führt, die hinter Isaiahs Tod verborgen sind. Auf der Suche nach der Wahrheit reist Smilla in verschiedene Teile der Welt, einschließlich Grönland, wo sie die Geheimnisse des Eises und ihrer eigenen Vergangenheit entschlüsselt.

Fräulein Smillas Gespür für Schnee

Hauptideen

  • Erforschung der menschlichen Psychologie durch die Reaktionen der Charaktere auf Tod und Tragödie
  • Reflexion über die Bedeutung von Liebe, Freundschaft und Vertrauen bei der Bewältigung von Lebenskrisen
  • Kritik an sozialer Ungleichheit und Erörterung des Themas der Entfremdung in der modernen Gesellschaft
  • Untersuchung der Beziehung zwischen Mensch und Natur, insbesondere durch die Symbolik des Schnees
  • Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit durch die Hauptfigur in einem Umfeld von Korruption und Machtmissbrauch

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Smilla Jaspersen – eine 37-jährige Frau grönländischer Herkunft, die in Kopenhagen lebt. Sie hat ein besonderes Gespür für Schnee und kann Spuren darin lesen. Smilla ist eine zurückgezogene und einsame Person, entwickelt jedoch eine starke Bindung zu dem Nachbarsjungen Isaiah und beginnt ihre eigene Untersuchung seines Todes.
  • Isaiah – ein kleiner Junge grönländischer Herkunft, Smillas Nachbar. Sein Tod ist der Auslöser für Smillas Ermittlungen. Durch die Beziehung zu ihm wird ihr Charakter offenbart.
  • Der Mechaniker – eine der Schlüsselfiguren, die in das düstere Geheimnis verwickelt sind, das Smilla zu lüften versucht. Er spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Handlung, indem er Vergangenheit und Gegenwart der geheimnisvollen Ereignisse verbindet.

Stil und Technik

«Fräulein Smillas Gespür für Schnee» ist ein fesselnder Thriller mit einem detektivischen Einschlag, ergänzt durch Elemente der Science-Fiction. Ein herausragendes Merkmal des Buches ist die einzigartige Detailgenauigkeit und das tiefe Eintauchen in die Welt der Hauptfigur Smilla Jaspersen. Der Autor, Peter Høeg, nutzt meisterhaft die Ich-Erzählperspektive, um den Leser in die innere Welt und Gedanken der Protagonistin zu versetzen. Literarische Techniken wie Metaphern, Vergleiche und Symbolik sind reichlich im Text vorhanden und verleihen der Erzählung Tiefe. Der Schreibstil des Buches zeichnet sich durch detaillierte Beschreibungen der nordischen Landschaften und eine gründliche Analyse von Schneevorkommen aus, was nicht nur eine einzigartige Atmosphäre schafft, sondern auch als Schlüsselelement der Handlung dient. Die Struktur der Erzählung ist sorgfältig geplant, die Ereignisse entfalten sich schrittweise mit zunehmender Spannung, die zu einem unerwarteten und facettenreichen Finale führt.

Interessante Fakten

  • Die Hauptfigur, Smilla Jaspersen, ist zur Hälfte Dänin und zur Hälfte Grönländerin, was ihr eine einzigartige Perspektive und eine tiefe Verbindung zur Welt des Schnees und Eises verleiht.
  • Smilla besitzt die ungewöhnliche Fähigkeit, Schnee und Eis zu lesen, was ihr bei der Untersuchung des Todes des Jungen namens Isaiah hilft.
  • Das Buch vereint Elemente eines Krimis, Thrillers und philosophischen Romans und erforscht Themen wie kulturelle Identität und wissenschaftliche Forschung.
  • Die Handlung des Romans spielt in Kopenhagen und in den eisigen Weiten Grönlands, was einen Kontrast zwischen urbaner und natürlicher Welt schafft.
  • Der Roman thematisiert die Auswirkungen des Kolonialismus auf die indigenen Völker Grönlands und ihre Kultur.
  • Smilla, als Mathematikerin und Glaziologin, nutzt ihr wissenschaftliches Wissen, um eine komplexe Verschwörung aufzudecken.

Buchrezension

«Fräulein Smillas Gespür für Schnee» von Peter Høeg ist ein fesselnder Roman, der Elemente eines Krimis, Thrillers und philosophischen Nachdenkens vereint. Die Hauptfigur, Smilla Jaspersen, hat die einzigartige Fähigkeit, Schnee zu lesen, was zu einem Schlüsselelement bei der Untersuchung des mysteriösen Todes eines Jungen wird. Kritiker loben Høegs Geschick bei der Schaffung von Atmosphäre und der tiefen Ausarbeitung der Charaktere. Smilla ist eine komplexe und vielschichtige Figur, deren innere Konflikte und persönliche Erlebnisse dem Roman psychologische Tiefe verleihen. Hervorzuheben ist auch die Detailgenauigkeit des Autors und seine Fähigkeit, die raue Schönheit Grönlands und Kopenhagens zu vermitteln. Einige Kritiker bemängeln das langsame Erzähltempo und die Fülle an wissenschaftlichen Begriffen, die das Verständnis für einige Leser erschweren könnten. Insgesamt erhielt der Roman jedoch hohe Bewertungen für die Originalität der Handlung und das literarische Können.

Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 7 Juli 2024
———
Fräulein Smillas Gespür für Schnee
Autor
Originaltiteldän. Frøken Smillas fornemmelse for sne · 1992
Genre: Krimi