DE
Zeitgenössische Prosa

Wie man die Zeit anhält

Originaltitelengl. How to Stop Time · 2017
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

Der Protagonist des Buches, Tom Hazard, leidet an einer seltenen Krankheit, die sein Altern verlangsamt. Er lebt bereits seit mehreren Jahrhunderten, beobachtet die Veränderungen in der Welt und versucht, seine wahre Natur zu verbergen. Tom arbeitet als Geschichtslehrer in London und bemüht sich, keine engen Bindungen einzugehen, um den Schmerz des Verlustes zu vermeiden. Doch sein Leben ändert sich, als er eine Frau trifft, in die er sich verliebt. Das Buch erforscht Themen wie Zeit, Liebe und menschliche Natur und zeigt, wie die Vergangenheit die Gegenwart und Zukunft beeinflusst.

Wie man die Zeit anhält

Hauptideen

  • Langlebigkeit und Einsamkeit: Der Protagonist, Tom Hazard, lebt bereits seit mehreren Jahrhunderten, und sein langes Leben bringt ihm nicht nur Wissen und Erfahrung, sondern auch ein Gefühl der Einsamkeit und Isolation.
  • Liebe und Verlust: Toms Geschichte zeigt, wie Liebe und Verlust unser Leben formen, unabhängig davon, wie lange wir leben.
  • Selbstakzeptanz: Tom lernt, seine Einzigartigkeit zu akzeptieren und einen Sinn in seinem Leben zu finden, trotz aller Schwierigkeiten und Gefahren, denen er begegnet.
  • Gefahren der Unsterblichkeit: Das Buch untersucht, wie Unsterblichkeit nicht nur ein Geschenk, sondern auch ein Fluch sein kann, der zu moralischen und ethischen Dilemmata führt.
  • Historische Ereignisse und Persönlichkeiten: Durch Toms Leben taucht der Leser in verschiedene historische Epochen ein und trifft bekannte historische Persönlichkeiten, was seiner Geschichte Tiefe und Kontext verleiht.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Tom Hazard - der Protagonist des Buches, ein Mann, der dank einer seltenen Krankheit, die sein Altern verlangsamt, bereits seit mehreren Jahrhunderten lebt. Im Laufe des Buches kämpft er mit Einsamkeit und versucht, einen Sinn im Leben zu finden, während er mit verschiedenen historischen Ereignissen und persönlichen Tragödien konfrontiert wird. Seine Entwicklung besteht darin, seine Einzigartigkeit zu akzeptieren und Liebe und Glück in der Gegenwart zu suchen.
  • Marion - Toms Tochter, die seine seltene Krankheit geerbt hat. Ihre Beziehung ist kompliziert, da Tom lange Zeit nichts von ihrer Existenz wusste. Schließlich finden sie zueinander und beginnen, trotz aller Schwierigkeiten, eine Beziehung aufzubauen.
  • Hendrik - der Antagonist des Buches, Anführer der Albatrosse, einer Gruppe von Menschen mit derselben Krankheit wie Tom. Er versucht, andere zu kontrollieren und zu manipulieren, indem er ihre Ängste und Schwächen ausnutzt. Seine Entwicklung zeigt, wie Macht und Unsterblichkeit einen Menschen verderben können.
  • Camille - eine Geschichtslehrerin, mit der Tom in der Gegenwart eine romantische Beziehung beginnt. Sie hilft ihm zu verstehen, dass es wichtig ist, im Hier und Jetzt zu leben, trotz seiner Vergangenheit. Ihre Entwicklung ist mit der Akzeptanz von Tom, so wie er ist, und der Unterstützung in schwierigen Momenten verbunden.

Stil und Technik

Der Roman «Wie man die Zeit anhält» von Matt Haig zeichnet sich durch einen einzigartigen Stil aus, der Elemente historischer Prosa und moderner Fantastik vereint. Der Autor verwendet eine einfache und zugängliche Sprache, die das Buch leicht verständlich macht. Eine wichtige Besonderheit ist die Verwendung der Ich-Perspektive, die es ermöglicht, tiefer in die Gedanken und Gefühle des Protagonisten Tom Hazard einzutauchen. Literarische Techniken umfassen Rückblenden, die helfen, die jahrhundertelange Lebensgeschichte des Helden zu enthüllen, sowie Metaphern und Symbole, die das Thema der Zeit und ihres Einflusses auf den Menschen unterstreichen. Die Erzählstruktur ist nicht linear, mit häufigen Übergängen zwischen verschiedenen Epochen, was einen Mosaikeffekt erzeugt und es ermöglicht, die Handlungsstränge und Charaktere allmählich zu enthüllen.

Interessante Fakten

  • Der Protagonist des Buches, Tom Hazard, leidet an einer seltenen Krankheit, die dazu führt, dass er 15-mal langsamer altert als normale Menschen.
  • Tom Hazard wurde 1581 geboren und traf im Laufe seines langen Lebens auf historische Persönlichkeiten wie William Shakespeare und F. Scott Fitzgerald.
  • Das Buch erforscht Themen wie Zeit, Liebe und menschliche Natur und zeigt, wie der Protagonist mit der Einsamkeit und den Verlusten umgeht, die mit seinem ungewöhnlichen Zustand einhergehen.
  • Eines der zentralen Themen des Buches ist die Idee, dass die Gegenwart die einzige Zeit ist, die wirklich zählt, und dass es wichtig ist, im Moment zu leben, trotz Vergangenheit und Zukunft.
  • Tom Hazard muss seine wahre Natur verbergen und alle 8 Jahre seine Identität wechseln, um Verdacht und Gefahren im Zusammenhang mit seinem Zustand zu vermeiden.

Buchrezension

«Wie man die Zeit anhält» von Matt Haig ist ein fesselnder Roman, der das Thema Zeit und menschliche Natur durch das Leben des Protagonisten Tom Hazard erforscht. Kritiker loben, dass Haig meisterhaft Elemente historischer Fantastik und philosophischer Überlegungen kombiniert und so eine tiefgründige und bewegende Handlung schafft. Besonders hervorgehoben wird, wie der Autor das Gefühl der Einsamkeit und die Suche nach dem Sinn des Lebens vermittelt, was das Buch nicht nur spannend, sondern auch emotional bereichernd macht. Einige Rezensenten betonen, dass trotz des fantastischen Elements die Charaktere und ihre Erlebnisse sehr real und dem Leser nahe erscheinen. Gleichzeitig weisen Kritiker auf einige langatmige Passagen und die Vorhersehbarkeit mancher Wendungen hin, die den Gesamteindruck des Buches schmälern könnten. Insgesamt erhält «Wie man die Zeit anhält» positive Bewertungen für seine Originalität und emotionale Tiefe.

Veröffentlichungsdatum: 17 Juli 2024
———
Wie man die Zeit anhält
Autor
Originaltitelengl. How to Stop Time · 2017